Unter schweren Bedingungen, z. B. bei liegendem Erntegut, Erbsen oder Grassamen, verhindert der Erntevorsatz der Serie 700PF mit aktiver Zufuhr des Ernteguts in die Förderschnecke die Ansammlung von Material an der Vorderseite des Erntevorsatzes.
Der Abstand von 1000 mm zwischen Messerbalken und Förderschnecke sorgt für eine weitere Verringerung von Rapsverlusten, da die Haspel zur Minimierung von Verlusten durch Zerschlagen der Pflanzen höher gesetzt werden kann.
Die Umrüstung auf eine anderes Erntegut ist denkbar einfach: Sie brauchen nur die Seitenmesser einzurasten, die Einzugsschnecke anzuheben und schon ist Ihre Maschine startklar.
Der Erntevorsatz 600PremiumFlow ist mit dem Messersystem Schumacher Easy Cut II ausgestattet. Es weist folgende Merkmale auf:
Die Schutzleiste für Messerbalken schützt vor Verletzungen und bietet höchste Sicherheit.
Der Hochleistungsantrieb befindet sich für alle Schnittbreiten bis 10,70 m auf der linken Seite. Für das Messer kommt ein Riemenantrieb zum Einsatz, für die Zuführschnecken und die Förderschnecke ein Kettenantrieb.
Der Förderschneckenantrieb ist durch eine Rutschkupplung gesichert. Diese schützt die Förderschnecke und den Antrieb gegen Überlastung für den Fall von Verstopfungen durch Erntegut oder die Ansammlung von Steinen.
Alle Getreideschneidwerke der Serie 600PremiumFlow haben eine 660-mm-Schnecke mit tiefen Schneckenwindungen für große Erntemengen. Durch diese Konstruktion entsteht ein sehr großer Bereich unter der Förderschnecke, über den große Mengen an Erntegut zugeführt werden können.
Die Förderschnecke ist mit gesteuerten Einzugsfingern ausgerüstet, die über die gesamte Schneckenbreite angeordnet sind. Die Einzugsfinger sind so konstruiert, dass sie schnell ausgetauscht werden können, und besitzen eine spezielle Halterung. Durch die Halterungen wird verhindert, dass gebrochene Einzugsfinger in die Maschine gelangen, wodurch die Gefahr von Beschädigungen durch Steine oder andere Objekte minimiert wird.
Mit dem einfachen, praktischen Einhebel-Multikuppler links am Schrägförderer kann der Fahrer alle hydraulischen und elektrischen Verbindungen des Erntevorsatzes anschließen und gleichzeitig den Vorsatz am Schrägförderer verriegeln. Der Einhebel-Multikuppler erspart Zeit beim Wechsel vom Feld zur Straße und umgekehrt.
Die Erntevorsätze der Serie 600PremiumFlow sind mit einer voll integrierten Erntevorsatzsteuerung ausgestattet. Das System basiert auf dem AHC-System der Serie 600R, nur die Sensoren unterscheiden sich.
Während bei den Erntevorsätzen der Serie 600R Tastbügel verwendet werden, kommen bei der Serie 600PremiumFlow verstärkte Sensorkufen zum Einsatz. Die robuste, federbelastete Steuerung schwimmt nicht auf den Stoppeln auf, wie dies häufig bei den Sensorplatten anderer Hersteller der Fall ist.
Dieses System bietet die automatische Steuerung von:
Diese programmierbaren Erntevorsatzfunktionen mit automatischer Steuerung bieten optimale Leistung und steigern den Fahrerkomfort.
618PremiumFlow und 620PremiumFlow sind auf jeder Seite mit einer Sensorplatte ausgestattet.