Ein hervorragendes Leistungsgewicht zusammen mit reichlich Motorleistung (bis zu 450 PS mit IPM) ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und einen effizienten Maschineneinsatz. Durch zahlreiche Hubwerk- und Zapfwellenoptionen lassen sich Traktoren der Serie 8R ausgesprochen vielseitig einsetzen.
Hochgradig effizient: bis zu 94 % Traktoreffizienz insgesamt
Geringere Leistungsverluste bedeuten mehr Effizienz und mehr Zugkraft. Das erklärt, warum die hocheffizienten John Deere Traktoren der Serie 8R eine beeindruckende Gesamteffizienz von bis zu 94 % erzielen*.
Die hocheffizienten John Deere Traktoren 8R und 8RT erzielen eine beeindruckende Gesamteffizienz von bis zu 94 %.
Das kompakte Kühlpaket ohne Kompromisse bei der Kühlfläche stellt eine ausgezeichnete Luftzirkulation ohne Einschränkungen sicher. Die 9,0 l Motoren bieten unter allen Bedingungen ein erstklassiges Drehmoment und eine ausgezeichnete Kraftstoffeffizienz. Darüber hinaus können Sie sich auf unsere hocheffizienten e23™ PowerShift™- und AutoPowr™-Getriebe verlassen. Und schließlich wird durch die Achskonstruktion und die großen Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 2,15 m (7,05 ft) eine bessere Kraftübertragung erzielt.
1DLG Test 9/2016, Test–Nr. 2016-00253, www.dlg.org / Werte enthalten keinen Boost
² Traction 03.2018 [Fendt 1042], www.agrarheute.com/traction
³ OECD Test 06/2015 [Fall IH 380 CVX], Test-Nr. 2126, http://tractortestlab.unl.edu/figures enthalten keinen Boost; Profi 8/2016 www.profi.com
⁴ Profi 8/2013 [Claas Axion 950], www.profi.com
John Deere PowerTech™ PSS Motoren mit 9,0 l Hubraum, Turbolader und integriertem Abgasreinigungssystem erfüllen in vollem Umfang die Auflagen der Abgasstufe V, senken Ihre Betriebskosten und optimieren die Leistung Ihrer Maschine.
8400R Zugleistung dank herausragenden Motorleistungsmerkmalen
Der 9,0 l Motor der 8R-Traktoren bietet einen Drehmomentanstieg von bis zu 40 % und eine hervorragende Zusatzleistung von bis zu 10 %. Die eindrucksvolle Zugleistung erklärt sich dadurch, dass ihre Motoren über einen großen Konstantleistungsbereich ihr maximales Drehmoment bei idealer Drehzahl entfalten.
Zur weiteren Senkung der Stickoxidemissionen (NOx) wird vor dem SCR-Katalysator AdBlue® in den Abgasstrang eingespritzt. Der AdBlue-Verbrauch beträgt nur 2 bis 3 % des Dieselverbrauchs.
Gekühlte Abgasrückführung (EGR)
Exakte Mengen gekühlter Abgase werden mit angesaugter Frischluft gemischt. Durch die dadurch niedrigeren Verbrennungstemperaturen wird der NOx-Ausstoß reduziert.
Reihenturbolader
Die Reihenturbolader liefern ein hohes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und verbessern das Ansprechverhalten, um schnell auf wechselnde Lastanforderungen zu reagieren.
Abgasfilter mit DOC/DPF
Der Dieseloxidationskatalysator (DOC) und der Dieselpartikelfilter (DPF) fangen kleinste Partikel bis zu 2,5 μm ab.
Verbessertes Kolbendesign
Das Spitzenmodell der Serie 8400R ist mit einem optimierten Kolbendesign ausgestattet, das zum Erreichen höherer Leistungswerte beiträgt, ohne die Robustheit der bewährten 9,0 l Motoren zu beeinträchtigen. Zudem profitieren Sie von niedrigerem Kraftstoffverbrauch bei verbesserter Wärmeabführung der Kolben.
Hochdruck-Kraftstoffeinspritzung
Das Hochdruck-Kraftstoffsystem hält den Gesamtverbrauch niedrig und lässt Ihren Motor extrem schnell auf Lastwechsel ansprechen.
Vari-Cool™-Lüfterantriebssystem
Für einen möglichst effizienten, sparsamen Motorbetrieb passt das Vari-Cool-Kühlsystem die Gebläsedrehzahl präzise dem jeweiligen Kühlungsbedarf an.
Um das optimale Getriebe für Ihre betrieblichen Anforderungen zu finden, stehen Ihnen bei Traktoren der Serie 8R mehrere Getriebevarianten zur Auswahl: das stufenlose AutoPowr™ Getriebe (IVT™), das mechanische PowerShift™ Getriebe mit 16 Gängen, und das e23™ PowerShift Getriebe.
AutoPowr: Vier Modi
Beim AutoPowr Getriebe haben Sie die Wahl zwischen vier Modi: Vollautomatischer, benutzerdefinierter, manueller und Pedalmodus, mit dem sich die Fahrgeschwindigkeit unabhängig von der Motordrehzahl steuern lässt.
AutoPowr Getriebe mit AutoClutch-Funktion
Dank der AutoClutch-Funktion können Sie mit dem Bremspedal kuppeln und die Fahrgeschwindigkeit reduzieren, um den Traktor ohne Kupplungspedal zu stoppen.
AutoPowr: Leichtgängiges Schalten
Mit dem AutoPowr Getriebe können Sie ruckfrei vom Anfahren bis zur Höchstgeschwindigkeit mit einem einzigen Schalthebel schalten − vollkommen ohne zu kuppeln. Sie wählen nur Ihre gewünschte Geschwindigkeit und schon hält das Getriebe diese konstant bei und passt sich an wechselnde Lastzustände automatisch an.
AutoPowr (IVT)
AutoPowr: automatische Anpassung an wechselnde Lastzustände
Mit dem AutoPowr Getriebe arbeiten Sie ruckfrei vom Anfahren bis zur Höchstgeschwindigkeit – ohne auch nur einmal kuppeln zu müssen. Höchstgeschwindigkeiten von 40 km/h (24,9 mph) bei nur 1.360 U/min und 50 km/h (31,1 mph) bei 1.630 U/min halten Ihre Transportkosten niedrig.
Stufenloser Geschwindigkeitswechsel in allen Situationen
Das bequem über einen einzigen Hebel steuerbare AutoPowr Getriebe sorgt für einen stufenlosen Fahrantrieb in allen Geschwindigkeitsbereichen.
AutoPowr: Hervorragende Effizienz
Das exklusive von John Deere gefertigte AutoPowr Getriebe mit vier Fahrbereichen garantiert stets die maximale mechanische Leistungsübertragung in allen Geschwindigkeitsbereichen. Das AutoPowr Getriebe optimiert die Effizienz des Traktors und die Kraftübertragung auf den Boden, indem es 55 bis 100 % der Leistung mechanisch überträgt. Der reduzierte Hydraulikbereich bringt auch andere Vorteile mit sich: eine geringere Ölkühlungsanforderung, eine höhere mechanische Kraftübertragung und somit eine bessere Kraftstoffeffizienz.
Wir bieten Ihnen die Flexibilität, das richtige Getriebe für Ihre Anforderungen zu wählen. Das e23 Getriebe sichert Ackerbaubetrieben sowohl auf dem Feld als auch beim Straßentransport maximale Kraftübertragung. Wählen Sie alternativ das PowerShift Getriebe (16V/5R) oder die intuitive Bedienung des AutoPowr Getriebes (IVT).
e23: branchenweit führende Technik
Das e23 Getriebe kombiniert alle Vorteile eines mechanischen Schaltgetriebes mit dem Bedienkomfort eines AutoPowr Getriebes. Zehn Lastschaltstufen im Hauptarbeitsbereich von 5 bis 16 km/h (3,1 bis 9,9 mph) sorgen im Feld für optimale Zugkraft bei exakt benötigter Drehzahl.
e23 Getriebe mit AutoClutch
Dank der AutoClutch-Funktion können Sie mit dem Bremspedal kuppeln und die Fahrgeschwindigkeit reduzieren, um den Traktor ohne Kupplungspedal zu stoppen.
e23 Getriebe mit Efficiency Manager™
Mit dem Efficiency Manager kann der Fahrer eine Arbeitsgeschwindigkeit vorwählen, während dieser den Motor durch automatische Gangwechsel immer im wirtschaftlichsten Drehzahlbereich hält und dadurch den Kraftstoffverbrauch begrenzt.
e23 Getriebe
Zehn Lastschaltstufen im Hauptarbeitsbereich
Zehn Gänge im Hauptarbeitsbereich von 5-16 km/h (3,1 bis 9,9 mph) stellen den idealen Gang für die anspruchsvollsten Zuganwendungen bereit, was zu einer hohen Leistung im Feld beiträgt.
16 Gang PowerShift-Getriebe
Das 16 Gang PowerShift- Getriebe ist für die kleineren Modelle bis zum 8320R mit 16 Vorwärts- und 5 Rückwärtsgängen erhältlich.
Höhere Traktion bedeutet höhere Produktivität. Durch die strukturelle Rahmenbauweise profitieren unsere 8R-Traktoren von einem optimierten Leistungsgewicht. Mit ihrem robusten Rahmen, zusätzlicher Zugleistung durch ILS und einem langen Radstand für mehr Traktion und Stabilität ermöglichen Ihnen die 8R-Traktoren von John Deere mehr Leistung und Effizienz − selbst unter schwierigen Bedingungen.
ILS Vorderachsfederung
ILS ist eine sich automatisch einstellende, unabhängige Einzelradfederung für die Vorderachse. Diese sorgt für eine Maximierung der Kraftübertragung auf den Boden und somit für höhere Produktivität – selbst in sehr schwierigem Gelände.
Reifen
John Deere bietet vielfältige Reifenoptionen für ein breites Spektrum an Feld- und Transportarbeiten an. Hinterreifen mit einem Durchmesser von 2,15 m (7,05 ft) sorgen für eine bessere Kraftübertragung und höhere Bodenfreiheit. Sie erhalten auch ausreichend Traktion bei weniger Ballast, geringerer Bodenverdichtung und höherer Nutzlast.
Perfekt ausbalanciert
8R-Traktoren zeichnen sich durch eine perfekte Gewichtsverteilung von 55:45 aus. Zahlreiche Möglichkeiten zur Ballastierung sind verfügbar und können leicht installiert und entfernt werden.
Sobald Sie in der CommandView™ III Kabine Platz nehmen, werden Ihnen sofort das großzügige Raumangebot und die erstklassige Ausstattung und hochwertige Verarbeitung auffallen. Ihre schallgedämmte Frontscheibe aus Verbundglas lässt so gut wie keinen Lärm von außen eindringen. Der außergewöhnlich niedrige Geräuschpegel von nur 69 dB (A) sorgt für entspanntere Arbeitstage (8R Traktoren).
Für beste Sicht ist ebenfalls gesorgt. So haben Sie z. B. auf Ihrem um 40 Grad nach rechts schwenkbaren Fahrersitz Ihr Anbaugerät optimal im Blick. Die wichtigen Traktorfunktionen für die Getriebe- und Motorsteuerung sowie für die Bedienung von Zapfwelle und Zusatzsteuergerät (SCV) befinden sich griffgünstig auf der ergonomischen CommandARM™ Bedienkonsole.
Mit diesem Sitz sind Übersicht und Komfort besser denn je, besonders, wenn Sie den Sitz um 40 Grad drehen, um einen praktisch ungehinderten Blick auf Ihre Anbaugeräte zu erhalten. Am Ende des Arbeitstags werden Sie den Unterschied spüren.
Das optional verfügbare Active Command Steering verringert den Kraftaufwand beim Wenden am Vorgewende und sorgt bei Straßenfahrten mit Transportgeschwindigkeit für hervorragende Fahr- und Bedieneigenschaften.
Unsere Serie 8R macht die Bedienung gehobener landwirtschaftlicher Technologie zum leichten Spiel. An der CommandARM Bedienkonsole befindet sich alles in praktischer Reichweite und am Display des CommandCenter™ der 4. Generation sind alle Abläufe und Einstellungen übersichtlich dargestellt.
Intuitive Bedienung
Logische Menüs und die Schnellzugriffsleiste erleichtern spürbar das Navigieren. Dank der "Quick Line"-Funktion genügt jetzt ein einziger Knopfdruck, um eine AB-Linie zu speichern.
Passen Sie Ihren 8R Ihren Wünschen an
Wählen Sie zwischen dem 21,3-cm (8,4-in)-CommandCenter Display 4200 oder dem 25,4-cm (10-in)-CommandCenter Display 4600.
ISOBUS AEF (Agricultural Industry Electronic Foundation)-zertifiziert
Das CommandCenter Display der 4. Generation erfüllt die AEF ISOBUS-Anforderungen. Dadurch können Sie mit jedem ISOBUS-kompatiblen Anbaugerät arbeiten und je nach AEF-Zertifizierungsstufe des Anbaugeräts dank Section Control (via Taskcontroller TC-SC oder TC-BAS) automatisch die Teilbreiten öffnen und schließen. Task Controller Section Control (TC-SC) ermöglicht die individuelle Steuerung von bis zu 255 Bereichen, und TC-BAS die Dokumentation der Gesamtmengen im ISOXML-Datenformat. Mit TC-GEO haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, ISOXML-Daten mit geografischem Bezug zu dokumentieren. AUX-N bietet eine universelle Kompatibilität mit dem Traktor-Joystick.
Noch schnellerer Zugriff auf erweiterte Funktionen
Das CommandCenter Display ist so leicht zu bedienen wie ein Tablet-Computer mit Touchscreen: Menüs, Schnelltasten und kontextabhängige Hilfen erleichtern das Navigieren und die Wahl der Optionen. Und auch unsere felderprobten AMS-Anwendungen können direkt bedient werden.
Einfache Bedienung der Zusatzsteuergeräte
Sämtliche Steuergeräte und die jeweiligen Bedienhebel sind auf dem CommandARM zur leichteren Erkennung farblich gekennzeichnet. Zur einfacheren Bedienung können alle Zusatzsteuergeräte über leicht zugängliche Bedienhebel gesteuert werden. Mit dem Einstellungs-Manager können alle Bedienhebel beliebig konfiguriert und Ihre Einstellungen für jede Anwendung gespeichert werden.
Dokumentation leicht gemacht
Beide CommandCenter Gen4 Displays sind per drahtloser Datenübertragung mit der Einsatzzentrale auf MyJohnDeere.com vernetzt. So werden nicht nur Ihre Displayeinstelldaten gesichert und die Dokumentation im Feld automatisiert, es bietet auch für AutoTrac zusätzlichen Komfort und Vorteile.
Online-Unterstützung Ihrer Fahrer
Sie oder Ihr John Deere Vertriebspartner können sich per Fernzugriff in das Generation 4 CommandCenter Display einloggen, um Fahrer bei der Einstellung und Bedienung der Maschine und ihren Einsätzen mit ISOBUS-kompatiblen Anbaugeräten zu unterstützen. Zusätzlich können Fahrer die Hilfe-Funktion des Displays nutzen, um sich mit allen Funktionen schnell und einfach vertraut zu machen.
Gen 4 Zweitmonitor
Mit dem neuen Gen4 Zweitmonitor verdoppelt sich die verfügbare Bildschirmfläche, damit Sie mehr Funktionen auf einmal überwachen können und bei Bedarf direkten Zugriff auf die Einstellungen haben. Sie können sich beispielsweise die Funktionen zur Fahrzeugsteuerung auf dem primären Display anzeigen lassen, und die Anwendungen für die Präzisionslandwirtschaft auf dem Zweitmonitor.
Bei allen tagtäglich anfallenden Aufgaben hat ein Fahrer gleichzeitig mehrere Funktionen und Hebel zu bedienen. Die 8R Traktoren der neuen Generation ermöglichen dem Fahrer, für die jeweilige Anwendung nahezu alle Parameter am CommandARM entsprechend seinen Wünschen und Anforderungen zu konfigurieren.
Statt SCV 1 möchten Sie den Frontkraftheber neben dem Heckkraftheber steuern – kein Problem! Schnell und einfach können Sie sämtliche Hydraulikfunktionen am Joystick bzw. an den SCV-Bedienhebeln beliebig konfigurieren.
Für noch mehr Bedienkomfort lassen sich Ihre ISOBUS-fähigen Anbaugeräte mit den Tasten des Joysticks steuern. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Joystick-Tasten mit Funktionen zu belegen (Frontlader-Zusatzfunktionen, AutoTrac-Lenksystem, iTEC™ Vorgewendemanagement, Lastschaltung) und die SCVs sowie Front- und Heckkraftheber und Steuergeräten zuzuweisen.
Und das Beste ist, dass Sie mit dem Einstellungs-Manager für jedes Anbaugerät sämtliche Einstellungen abspeichern und diese bei Bedarf einfach abrufen können.
Die ILS™ Vorderachsfederung von John Deere bietet Ihnen eine enorme Produktivitätssteigerung im Feld und auf der Straße. Darüber hinaus erhöht sie sowohl die Transport- als auch die Feldproduktivität mit hervorragender Stabilität und höherem Fahrkomfort.
Der John Deere ActiveSeat™ und die Kabinenfederung lassen den Fahrer produktiver arbeiten und weniger schnell ermüden.
Insbesondere in Verbindung mit der modernen Kabinenfederung oder dem ActiveSeat sichert Ihnen die ILS Vorderachsfederung einen herausragenden Fahrkomfort. Diese innovative Konstruktion verfügt über die bewährte Federung mit Komponenten der mechanischen Frontantriebsachse (MFWD), bei der eigens für die Nutzung von schweren Geräten modernste Technik zum Einsatz kommt. Die ILS Vorderachsfederung bringt mehr Leistung auf den Boden, da der Druck der Vorderräder auf den Boden beibehalten wird. Dies verbessert die Qualität von Feld- und Transportfahrten und erhöht die Flexibilität bei der Ballastierung. Außerdem wird die Neigung zum Power Hop deutlich gesenkt.
Unser ActiveSeat ist eine clevere Kombination aus elektrohydraulischer Technik und Luftfederung. Er kompensiert vollständig und automatisch bis zu 90 % der vertikalen Bewegungen und bietet im Vergleich zu herkömmlichen luftgefederten Sitzen einen herausragenden Sitz- und Fahrkomfort.
Die moderne Kabinenfederung isoliert die gesamte Kabine automatisch von Stößen und bietet sowohl auf dem Feld als auch auf der Straße maximalen Komfort für den Fahrer. Die Kabinenfederung lässt den Fahrer produktiver arbeiten und weniger schnell ermüden. Neben dem sanfteren Fahrgefühl ist die Kabine im Vergleich mit der Kabinengrundausstattung besser gegen Geräusche und Vibrationen von Motor, Getriebe und Chassis isoliert.
Im Vergleich zu Halogen-Scheinwerfern erzielen die LED-Arbeitsscheinwerfer ein um 40% größeres Sichtfeld zur Seite und eine um 10% größere Ausleuchtung im Heck. Das LED-Beleuchtungskonzept von Traktoren der Serie 8R/8RT von John Deere sorgt durch eine qualitativ hochwertige weiße Ausleuchtung für bessere Sicht und stärkere Kontraste. 22 LED-Leuchten ermöglichen eine 360°-Rundumsicht. Das Ergebnis: Die Nacht wird zum Tag und die Augen können sich entspannen.
LEDs sind nahezu unverwüstlich. Sie besitzen eine Lebensdauer von über 10.000 Betriebsstunden und halten locker Vibrationen und extremen Temperaturen stand.
Die Bedienung aller Scheinwerfer erfolgt bequem über das CommandCenter™ Display.
Das Hydrauliksystem der 8R-/8RT-Traktoren stellt genau zum richtigen Zeitpunkt die exakt benötigte Leistung zur Verfügung. Bis zu sechs Zusatzsteuergeräte am Heck und bis zu zwei vorne bei einer Hydraulikleistung von bis zu 321 l/min (84,8 gpm) im 8R reichen auch für die größten Anbaugeräte − und das bei kraftstoffsparenden niedrigen Drehzahlen (227 l/min [60 gpm] bei 1.500 1/min). Die entnehmbare Ölmenge beträgt serienmäßig 40 l (10,6 gal) und kann mit dem optional erhältlichen Zusatztank auf 90 l (23,8 gal) vergrößert werden.
Mühelose Heckkrafthebersteuerung
Die Heckkraftheber-Bedienelemente sind am CommandCenter™ Display angeordnet. Elektronische Sensoren leiten Informationen direkt an das Steuermodul weiter, um schnelle und präzise Korrekturen zu ermöglichen. Die Kraftheberbetätigung kann auch am Heck an den Kotflügelverbreiterungen erfolgen.
Heckzapfwelle
Für die Traktoren der Serie 8R sind mehrere Zapfwellen-Optionen verfügbar, wie etwa die 1000/1000E-Zapfwelle, die die erforderliche Vielseitigkeit und Flexibilität bietet, um alle Anbaugeräteanforderungen in dieser Leistungsklasse zu erfüllen.
Frontzapfwelle
Für noch mehr Vielseitigkeit ist werksseitig eine Frontzapfwelle mit 1.000 1/min für 8R Traktoren mit dem John Deere Frontkraftheber erhältlich.
Unabhängige Heck-Zusatzsteuergeräte
Traktoren der Serie 8R und 8RT werden mit vier, fünf oder sechs elektrohydraulischen Heck-Zusatzsteuergeräten mit einstellbarer Durchflussmenge, zeitgesteuerter Arretierung und Abreißkupplung (Push/Pull Funktion) angeboten. Die Traktoren der Serie 8R und 8RT bieten eine präzise Regelung des Hydraulikflusses der SCVs und ermöglichen den Fahrern somit die Feinabstimmung der Fördermengen für jede Anwendung am CommandCenter Display. Für die ultimative Hydraulikleistung ist für die 8R-/8RT-Traktoren in Kombination mit vier 1,27-cm (1/2-in)-Kupplungen eine 1,9-cm (3/4-in)-Kupplung mit hohem Durchfluss erhältlich, die eine exzellente Durchflussrate von bis zu 160 l/min (42,3 gpm) bietet.
Frontkraftheber und Frontsteuergeräte
Der für 8R-Traktoren optional erhältliche Frontkraftheber erreicht an den Haken eine Hubkraft von 5.200 kg (11.464 lb). Es sind auf Wunsch eine oder zwei unabhängige und iTEC™-fähige Frontsteuergeräte mit anpassbaren Durchflussraten/-zeiten und erhältlich.
Mehr Anbaumöglichkeiten
Die iTEC™-kompatiblen Front- und Heckkraftheber sorgen für perfekte Präzision bei der Anbaugerätebedienung. Elektronische Sensoren übermitteln die vorhandenen Daten ans Krafthebersteuermodul und ermöglichen sofortige und präzise Korrekturen.
Hubleistung des Heckkrafthebers
Der 8R bietet viele verschiedene Kraftheberoptionen, um vielfältigen Anforderungen bis hin zu 12.124 kg (26.728,8 lb) gerecht zu werden.
Heckkraftheber-Optionen
Für Ihre verschiedenen Anforderungen hält die Serie 8R eine Reihe von Heckkraftheber-Optionen bereit, darunter Optionen mit geringer Hubkraft für leichtere Anbaugeräte sowie mit hoher Hubkraft für schwere Anbaugeräte.
Zugpendel
Für die zuverlässige Anhängung gezogener Anbaugeräte lässt sich Ihr 8R-Traktor auf Wunsch mit einem Zugpendel ausstatten. Ein schwenkbares Zugpendel mit einem Bolzen der Kategorie 3 (38 mm [1,5 in]) wird den Anforderungen der meisten Anbaugeräte gerecht. Das optional verfügbare Zugpendel in verstärkter Ausführung der Kategorie 4 und das normale Zugpendel der Kategorie 4 sind mit einem 50 mm (2 in) Bolzen ausgestattet und ermöglichen vertikale Lasten von bis zu 4.990 kg (11.001 lb).
Das AutoTrac Lenksystem sorgt für mehr Komfort; es hält Ihren Traktor auch bei Nacht, Staub und in hügeligem Gelände zuverlässig in der Spur. Dank AutoTrac vermeiden Sie kostspielige Überlappungen und Fehlstellen und auch ungeübte Fahrer schöpfen das Leistungspotenzial ihrer Maschine voll aus. Mit dem CommandCenter™ Display der 4. Generation und einem StarFire™ Empfänger sind Sie bestens gerüstet. Sie benötigen lediglich noch eine CommandCenter AutoTrac Aktivierung, und schon kann es losgehen. Bei Verwendung von AutoTrac können Sie mit Betriebskosteneinsparungen von bis zu 8 Prozent* und Produktivitätssteigerungen von bis zu 14 Prozent** rechnen.
StarFire 6000 Empfänger
Der StarFire™ 6000 Empfänger ist mit seiner herausragenden Präzisionslenkung, stabilem Signalempfang und wiederholbaren Genauigkeit auf bislang unerreichtem Niveau einzigartig und bietet diverse Optionen für Korrektursignale:
*Fachzeitschrift „Lohnunternehmen“, Ausgabe Januar 2010
**Fachzeitschrift „Landtechnik“, Ausgabe Juni 2006
CommandCenter 4200 Display
Das CommandCenter 4200 Display ist in der Serienausstattung der 8R Traktoren enthalten. Der 21,3-cm (8,4-in)-Touchscreen ist jetzt 20 Prozent größer und verfügt über einen Videoeingang. Dokumentation, Funktionalität mit variabler Ausbringmenge und vollständige ISOBUS AEF (Agricultural Industry Electronics Foundation)-Zertifizierung sind Standard. Der Display-Fernzugriff bietet Ihnen Fernunterstützung mit nur einem Klick und die drahtlose Datenübertragung ermöglicht Ihnen den Austausch von Setup- und Dokumentationsdaten mit der John Deere Einsatzzentrale. Mit der Gen 4 Premium Aktivierung können Sie auch Section Control verwenden.
Das optionale 4600 CommandCenter Display verfügt über einen Touchscreen mit 25,4 cm (10 in) Bildschirmdiagonale, vier Videoeingänge, eine Verbindungsmöglichkeit mit dem Zweitmonitor sowie mehrere Software-Upgrade-Optionen für fortschrittliche Präzisionsanwendungen in der Landwirtschaft, die allesamt als Paket in der CommandCenter Premium- oder Ultimate-Aktivierung enthalten sind.
Gen 4 Premium-Aktivierung
Mit einer Aufrüstung auf Section Control können Sie Fehlstellen und Überlappungen automatisch auf ein Minimum reduzieren. Durch die Steuerung von bis zu 255 Bereichen sparen Sie bares Geld für Saatgut, Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Neben weiteren Vorteilen beinhaltet das Paket auch AEF-zertifizierte ISOXML Dokumentationsmöglichkeiten (TC-GEO).
Gen 4 Ultimate-Aktivierung
Die Gen4 Ultimate-Aktivierung beinhaltet alle Premium-Funktionen, bietet jedoch zusätzlich mehr Automatisierungsfunktionen. Die AutoTrac Wendeautomatisierung ermöglicht perfekte vollautomatische Wendemanöver am Vorgewende. Die AutoTrac Anbaugerätesteuerung kompensiert passiv die Anbaugeräteverschiebung in hügeligem Gelände, während der Datenaustausch auf dem Feld den drahtlosen Austausch von Führungslinien und Bedeckungskarten zwischen mehreren Maschinen ermöglicht, die in einem Feld arbeiten.
John Deere Manure Sensing
Gülle ist ein qualitativ hochwertiges, aber sehr heterogenes Düngemittel. Selbst innerhalb einer Tankfüllung sind Schwankungen des Nährstoffgehalts von bis zu 25 % möglich. Mit John Deere Manure Sensing können die Nährstoffe in der Gülle während der Ausbringung und damit nahe am Verteiler analysiert werden. Ein am Güllefass angebrachter Nahinfrarot-Sensor (NIR) misst mit über 4.000 Proben pro Sekunde die Hauptbestandteile der Gülle wie Stickstoff (N), Phosphor (P), Kalium (K), Ammonium (NH₄) und Trockenmasse. und passt die Geschwindigkeit des John Deere Traktors auf Grundlage der gewünschten Zielraten und sogar anhand von Applikationskarten an, um die Ausbringmengen zu erhöhen bzw. zu senken. Auf diese Weise maximieren Sie Ihre Erträge und erfüllen die rechtlichen Anforderungen, während Sie gleichzeitig Kosten für Mineraldünger einsparen.
Einsatzzentrale
Über die praktische Einsatzzentrale unseres Webportals MyJohnDeere.com sind Sie jederzeit mit Ihren Maschinen, Fahrern und Feldern vernetzt. Es bietet Ihnen große praktische Vorteile bei der täglichen Arbeit und ermöglicht Ihnen den nahtlosen und sicheren Informationsaustausch mit Ihrem John Deere Vertriebspartner, Ihrem Lohnunternehmer oder anderen vertrauenswürdigen Geschäftspartnern.
Kürzere Rüstzeiten im Feld
Verbinden Sie AutoTrac™ mit der John Deere Einsatzzentrale und profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen – kostenlos! Planen Sie Ihre Arbeiten sorgfältig vor der Saison, um sicherzustellen, dass in der Saison alles reibungslos läuft. Erstellen, bearbeiten oder löschen Sie ganz einfach Displayeinstelldaten, wie Kunde, Hof und Feld, Feldgrenzen, Spurführungslinien sowie Maschinen- und Anbaugeräte-Offsets. So stellen Sie nicht nur sicher, dass Sie Ihre Display-Einrichtung immer auf dem neuesten Stand und konsistent halten, sondern Sie können sich auch darauf verlassen, dass Sie immer die neuesten Datensicherungen haben.
MyOperations™ App
Die kostenlose MyOperations-App hebt die Fernverwaltung Ihrer Feldeinsätze und Geräte auf die nächste Stufe. Die App ist mit der Einsatzzentrale von John Deere verbunden und ermöglicht es Ihnen, die tägliche Auftragsausführung, die Maschinennutzung und die Feldinformationen jederzeit und überall anzuzeigen und auszuwerten.
Auftragsverwaltung leicht gemacht
Verzichten Sie künftig auf aufwendige Schreibarbeiten und Telefonate bei der Planung, Ausführung und Dokumentation der Arbeitseinsätze. Mit der MyJobConnect™ Anwendung können Sie Ihren Fahrern selbst während der Arbeit mit der MyJobsManager-App klar umschriebene Aufgaben zuweisen. Ihre Fahrer können die Arbeitsanweisungen dann auf ihrem Mobiltelefon mit der App MyJobs™ in Echtzeit ansehen und entsprechend ausführen. Nach Abschluss der Arbeiten stehen Ihnen sofort genaue und vollständige Daten zur Verfügung, um zeitnah Einsatzberichte und Rechnungen zu erstellen.
* DLG Test 9/2016, Test Nr. 2016-00253, www.dlg.org