Service für Forstmaschinen

Um Ihre Produktivität zu maximieren, müssen Ihre Maschinen rund um die Uhr in optimalem Zustand sein. Mit unserem erstklassigen Serviceangebot sorgen wir dafür, dass Sie dieses Ziel erreichen.

Protect Wartungsverträge

Alle einblendenAlle verbergen

John Deere Protect

John Deere Protect™ ist ein erweitertes Wartungsvertragsangebot für John Deere Forstmaschinen. Ein solcher Wartungsvertrag maximiert die Zuverlässigkeit, Einsatzzeit und Leistung Ihrer Maschinen. John Deere Protect™ umfasst drei maßgeschneiderten Wartungsplanoptionen mit Wartungsintervallen von 500, 750 oder 1000* Betriebsstunden und sorgt dafür, dass Ihre Maschinen immer optimal arbeiten. Wartungsverträge können sowohl für neue als auch für gebrauchte Maschinen abgeschlossen werden.

Sie können Ihren Vertrag mit optionalen Serviceleistungen wie erweiterte Gewährleistung, Leistungsoptimierung, Ersatzteilprogrammen, Ölwechsel und vielem mehr auf Ihre speziellen Anforderungen und Holzerntebedingungen zuschneiden. Mit John Deere Protect™ können Sie das Know-how, die Tools und die neuesten technischen Lösungen von John Deere in vollem Umfang nutzen. Genießen Sie Sorgenfreiheit mit kalkulierbaren Wartungskosten, in denen Arbeitszeit, John Deere Originalteile und Flüssigkeiten enthalten sind. Dokumentierte Wartungen im Rahmen eines John Deere Protect™-Vertrags steigern außerdem den Wiederverkaufswert Ihrer Maschine.

Ein John Deere Protect™-Wartungsvertrag ermöglicht Ihnen durch erhöhte Produktivität, niedrigere tägliche Betriebskosten und kalkulierbare Wartungskosten ein unbeschwerteres Arbeiten.

* Nur für Maschinen der Serie H verfügbar

Zwei Wartungsplanoptionen

John Deere bietet zwei Wartungsplanoptionen für Maschinen der Serie H mit Intervallen von 750 Betriebsstunden oder 1000* Betriebsstunden an. Unser neuer Wartungsplan mit Intervallen von 1000 Betriebsstunden zeichnet sich als der beste auf dem Markt aus und sorgt für einen geringeren Zeitaufwand für die Wartung sowie niedrigere Betriebskosten. Dieses Ergebnis spiegelt unser unermüdliches Engagement für die kontinuierliche Verbesserung unserer Maschinen wider.

Bei Auswahl des Wartungsplans mit Intervallen von 1000 Betriebsstunden können Sie die eingesparte Wartungszeit in eine höhere Produktion und höhere Erträge umsetzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass für die Nutzung der Wartungspläne mit Intervallen von 750 oder 1000 Betriebsstunden bestimmte Anforderungen erfüllt werden müssen:

  • Unterzeichneter Wartungsvertrag
  • Verwendung von Kraftstoff mit niedrigem Schwefelgehalt
  • Verwendung von John Deere Originalölen, -filtern und -teilen
  • Durchführung des John Deere Ölanalyseprogramms

Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, eine optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Maschine der Serie H sicherzustellen.

* Nur für Maschinen der Serie H verfügbar

Erweiterte Garantie

Alle einblendenAlle verbergen

Eine Vielzahl an Optionen

Eine erweiterte Garantie bietet Sicherheit auch nach dem Ablauf der Standardgarantie Ihrer Maschine. Eine erweiterte Garantie Ihres John Deere Harvesters oder Rückezugs können Sie entweder beim Kauf der Maschine oder während der Laufzeit der Standardgarantie erwerben.

Die erweiterte Garantie bietet eine Reihe von Optionen, die verschiedene Systeme abdecken

  • Umfassende Garantie für die gesamte Maschine
  • Garantie von Antriebsstrang und Hydraulik
  • Garantie des Harvesteraggregats

Voraussetzungen

Voraussetzung für die erweiterte Garantie ist die Durchführung der Reparaturen der Maschine durch einen John Deere Händler sowie ihre Wartung nach den festgelegten Wartungsintervallen.

Die Garantie deckt Komponenten und Reparaturkosten (Verschleißteile ausgeschlossen) ab, wenn ein Schaden durch Material- oder Herstellungsfehler verursacht wurde. Ein Erstattungsantrag kann im Rahmen der erweiterten Garantie schnell und einfach erhoben werden.

John Deere Ölservice

Alle einblendenAlle verbergen

Ölanalyse

Dank des Ölservices und der Ölanalyse von John Deere können die Intervalle zwischen Hydraulik- und Getriebeölwechsel verlängert werden, wenn Öle und Filter von John Deere verwendet werden. Der Ölwechsel wird auf der Basis einer Ölanalyse durchgeführt, während die Filter regelmäßig nach den Wartungsintervallen gewechselt werden.

Regelmäßige Ölproben und -analysen eignen sich hervorragend zur Kontrolle des technischen Zustands einer Maschine. Sie legen den Grundstein für eine zustandsbasierte Wartung. Die Ölanalyse dient zugleich zur Erhöhung der Zuverlässigkeit der Maschine und zur Senkung der Wartungs- und Betriebskosten.

Für die Analyse verfügbare Flüssigkeiten

Oil-sample extraction is quick and easy. Durch eine Ölprobe können eventuelle Probleme frühzeitig erkannt und kostspielige, unerwartete Instandsetzungsarbeiten vermieden werden. 

Die folgenden Flüssigkeiten können analysiert werden:

  • Hydrauliköl
  • Getriebeöl
  • Motoröl
  • Dieselkraftstoff
  • Kühlmittel

Super Caddy Filtereinheit

Mit einer Super Caddy Filtereinheit kann die Lebensdauer des Hydrauliköls verlängert werden. Die Super Caddy Einheit scheidet Wasser und Verunreinigungen vom Hydrauliköl ab und kann auch der Sicherstellung der Reinheit der Hydraulikanlage beim Ausfall von zentralen Hydraulikbauteilen dienen.

Tuning Day

Alle einblendenAlle verbergen

Drei grundlegende Bereiche der Bewertung

Ein Tuning Day kann nach den Wünschen des Kunden gestaltet werden. Je nach Bedarf kann sich der Ausbilder entweder auf die technischen Eigenschaften der Maschine oder auf die Arbeitsweisen des Fahrers konzentrieren – oder auch auf beides, abhängig von dem in Zusammenarbeit mit dem Kunden zusammengestellten Tagesprogramm.

Der Tuning Day umfasst standardmäßig drei Bereiche der Bewertung

  • Generelle Überprüfung der Maschine
  • Fahrtest
  • TimberMatic Analytics Maschinenbericht

Weitere Optionen

Optionale Bausteine zur weiteren Optimierung der Leistungsfähigkeit der Maschine:

  • Aktualisierung der TimberMatic Software
  • Prüfung und Einstellung der hydraulischen Betriebsdrucke der Grundmaschine und des Harvesteraggregats
  • Prüfung und Einstellung weiterer hydraulischer Betriebsdrucke, inkl. die des Auslegers und des Fahrens
  • Einstellung des TimberMatic-Steuersystems
  • Prüfung und Kalibrierung des Messsystems
  • Fahrerausbildung betreffend Arbeitsweisen
  • Ausbildung betreffend das TimberMatic Steuersystem

TimberMatic Analytics Maschinenbericht

Die wichtigsten Punkte, die während eines Tuning Days behandelt werden, sind die TimberMatic Analytics Maschinenbericht und die Datenanalyse. TimberMatic Analytics maschinenbericht schafft ein klares Bild vom Zustand und der Produktivität einer Maschine sowie über deren Entwicklung über einen längeren Zeitraum hinweg.

Die TimberMatic Analytics Maschinenberichte schaffen Klarheit über die Produktivität und den Kraftstoffverbrauch einer Forstmaschine. Anhand eines Maschinenberichts können Sie die Daten zur Produktivität, zum Kraftstoffverbrauch und zum technischen Zustand einer Maschine mühelos einsehen und mit anderen Maschinen in entsprechendem Einsatz vergleichen.

Ein Bericht kann sowohl im Wald als auch im Büro erstellt werden. Die Berichte sind fahrerspezifisch, obwohl das Hauptaugenmerk vor allem auf den Zustand und die Produktivität eines Harvesters gesetzt wird. Auf der Grundlage der Berichte können Sie den Fahrern Tipps zur Verbesserung ihrer Arbeitsmethoden und zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs geben.

In einem TimberMatic Analytics Maschinenbericht werden eventuelle Unterschiede einer Maschine im Vergleich zur historischen Produktivität sowie zu anderen Harvestern, die unter entsprechenden Umständen zum Einsatz kommen, sichtbar. Die Berichte ermöglichen zudem die Feinabstimmung einer Maschine und das Erlangen einer dauerhaft hohen Produktivität.