XUV865RGator Transport- und Nutzfahrzeuge
- Dieselmotor
- Vierradantrieb
- Einzelradaufhängung vorne und hinten
- Servolenkung in Serie
- Straßenverkehrszulassung*
- Anzahl Sitze: 3 Sitze (nur im Gelände), 2 Sitze (auf öff. Straßen)
- Heizung/Lüftung/Klimaanlage
Der XUV865R ist der komfortabelste Gator in der John Deere Modellfamilie. Er kombiniert die herausragende Leistung der Crossover-Nutzfahrzeuge XUV835M und XUV865M mit vielen zusätzlichen Komfortmerkmalen – da fühlt sich Ihre Arbeit gar nicht wie Arbeit an.
Zu den Standardmerkmalen zählen bequeme Stoffsitze, leicht bedienbare Türgriffe, herunter drehbare Fensterscheiben sowie eine vollständig aufstellbare Windschutzscheibe. Das in grün gehaltene Dach ist so gestaltet, dass Regenwasser über die Außenkanten abläuft. Die optionalen Front- und Heck-LED-Arbeitsscheinwerfer befinden sich geschützt unter dem Dach.
Die R-Ausführung bietet Ihnen viele zusätzliche Extras, u. a. ein hellbraunes Interieur im Traktor-Stil, vorinstallierte Verkabelung für den Einsatz von Anbaugeräten sowie serienmäßige Klimaanlage. Der XUV865R Gator ist mit einer im Verhältnis 40/60 teilbaren Sitzbank aus hellbraunem Stoff ausgestattet. Des weiteren sorgen folgende Ausstattungen für erhöhten Komfort und Fahrspaß: A- und B-Säulenverkleidungen, Abdeckung der Rückwand, hellbraune Türverkleidung, Innenrückspiegel, LED-Fahrscheinwerfer mit Abblend- und Fernlicht, Innenbeleuchtung, Sonnenblenden, Frontscheibenwisch- und -waschanlage.
Mit vier einstellbaren Lüftungsdüsen auf dem Armaturenbrett, vier Lüftungsmodi und drei Lüfterdrehzahlen ermöglicht die effiziente Klimaregelung das ganze Jahr über die Kontrolle der Temperatur. Die bedienerfreundlichen Drehregler befinden sich in der Mitte des Armaturenbretts und somit in bequemer Reichweite von Fahrer und Beifahrer.
Die Gator™ XUV Transport- und Nutzfahrzeuge der Crossover-Serie haben ein präzisionsgefertigtes Antriebssystem, das die volle Motorleistung zur Optimierung von Beschleunigung, Schleppen, Ziehen und Bergauffahren nutzt. Die Leistung wird von dem Motor über ein stufenloses Kupplungssystem zum Achsgetriebe übertragen.
Zu den wesentlichen Elementen des Antriebssystems gehören:
Der Antrieb mit variabler Drehzahl besteht aus zwei Kupplungen und dem Antriebsriemen:
Zu den Merkmalen gehören:
So funktioniert der Antrieb mit variabler Drehzahl:
Benutzerschnittstellen-Merkmale:
Merkmale des Achsgetriebes:
HINWEIS: Die Differenzialkonstruktion reduziert das Abschürfen des Rasens, da diese Funktion erlaubt, dass sich die inneren Räder langsamer als die äußeren drehen.
Merkmale des Vierradantriebs:
Merkmale der Antriebswelle:
Ob es sich um eine komplett offene Fahrerplattform oder eine werkseitig installierte Kabine handelt, der Innenraum wurde im Hinblick auf Komfort und Ergonomie gestaltet.
Die Crossover-Nutzfahrzeuge der Gator™ XUV-Serie sind mit mehreren Kabinenoptionen erhältlich. Bei den Modellen XUV835M, XUV865M und XUV865R gehören Dach, Frontscheibe, Frontscheibenwischer und Heckscheibe zur Grundausstattung. Bei Modellen mit offener Fahrerplattform kann eine Kabine durch eine optionale Heizung und Türen vervollständigt werden. HVAC- und XUV865R-Modelle verfügen über Heizung, Türen und Klimaanlage.
Modell |
Dach, Frontscheibe, Frontscheibenwischer und Heckscheibe |
Kabine (Heizung und Seitentüren) |
Klimaanlage |
XUV 835M mit offener Fahrerplattform: |
Standard |
Optional |
--- |
XUV835M HVAC |
Standard |
Standard |
Standard |
XUV 865M mit offener Fahrerplattform: |
Standard |
Optional |
--- |
XUV865M HVAC |
Standard |
Standard |
Standard |
XUV865R |
Standard |
Standard |
Standard |
Kabineneigenschaften:
Geformte Fächer zur Befestigung der Front- und Heckbeleuchtung.
Fahrer und Beifahrer können die Bedienelemente wie aus einem Pkw in der Mitte des Armaturenbretts einfach und bequem erreichen
Die Maschine wird von einem flüssigkeitsgekühlten Diesel-Viertaktmotor mit drei Zylindern und 854 cm³ Hubraum angetrieben. Er erzeugt ein Drehmoment von 48 Nm bei 2600 1/min.
Dieser leistungsstarke Motor weist im Betrieb ein ausgezeichnetes Verhalten beim Start, im Leerlauf und bei der Reaktion der Drossel auf.
Der Motor bietet die folgenden Leistungs- und Zuverlässigkeitsmerkmale:
* Die Angaben zur Motorleistung werden vom Motorhersteller zur Verfügung gestellt und dienen ausschließlich als Vergleichswerte. Die tatsächliche Betriebsleistung wird geringer sein.
In Ergänzung zum robusten Rahmen ist der XUV mit einer Einzelradaufhängung an allen vier Rädern ausgestattet.
Eine Doppel-A-Vorderrad- und Hinterradaufhängung gewährleistet auch auf schwierigem Gelände eine reibungslose Fahrt und bietet zudem hervorragende Transporteigenschaften.
Das gesamte Aufhängungssystem wurde im Hinblick auf den Umgang mit Lasten konzipiert, ohne dabei jedoch Kompromisse beim Fahrverhalten und bei der Fahrzeugstabilität einzugehen.
Alle XUV-Fahrzeuge verfügen über verstärkte Stoßdämpfer vorne und hinten.
Zu den Merkmalen der Doppel A-Hinterradaufhängung gehören:
Die Deluxe-Ladepritsche besteht aus 15 Prozent glasfaserverstärktem Polypropylen-Verbundwerkstoff, der unempfindlich gegenüber Rost und Beulen ist und für geringere Lärmentwicklung sorgt. Zur Standardausstattung gehören eine Ladepritsche mit beschichteter Ladefläche, Bremsleuchten und Rückleuchten.
Die Heckklappe kann zur leichteren Reinigung oder zum Transport längerer Gegenstände geöffnet oder entfernt werden. Die Ladeklappe bietet lastwagenähnliche Eigenschaften und kann mit einer Hand bedient werden.
Die Standard-Befestigungsgurte können auch entfernt werden, so dass Sie die Heckklappe auf 150 Grad senken und bequem be- und entladen können.
Die Deluxe-Ladepritsche lässt sich ab sofort mit dem eingebauten Griff und der Gasdruckunterstützung einfacher ver- und entriegeln sowie heben und senken.
Eine Stützstange ist dafür vorgesehen, die Pritsche für hohen Fahrerkomfort in aufrechter Position zu halten, sowie Ausscherungen zu vermeiden.
Die Deluxe-Ladepritsche weist eingebaute Befestigungspunkte auf, um die Vielseitigkeit zu erhöhen. Die Befestigungspunkte befinden sich in den folgenden Bereichen:
Die Deluxe-Ladepritsche lässt sich ganz einfach in einen Tieflader verwandeln. In der Tieflader-Konfiguration können größere Gegenstände transportiert werden.
Das optionale Zubehör für Deluxe-Ladepritschen umfasst:
Länge | 1143 mm |
Breite | 1320 mm |
Tiefe | 305 mm |
Volumen | 0,46 m3 |
Zuladekapazität | 454 kg |
Abkippwinkel | 47 Grad |
ACHTUNG: Der Transport überlanger Fracht, die über die Ladepritsche hinausragt, kann sich negativ auf die Stabilität auswirken.
Durch die Aufnahme einiger wichtiger Kabelbäume wird das spätere Anbringen von Anbaugeräten und Zubehör erleichtert und eine effiziente Verkabelung sichergestellt.
Dieses Gator™ XUV Crossover-Nutzfahrzeug ist mit Servolenkung und einer Doppel-A-Frontaufhängung ausgestattet. Diese automobilgerechten Systeme bestechen durch hervorragende Fahreigenschaften sowie ansprechende Lenkeigenschaften und geringen Lenkaufwand:
Das elektrisch unterstützte Lenksystem (EPAS) verfügt unter anderem über folgende fortschrittliche Merkmale:
Durch das EPAS-System hält der Fahrer eine direkte mechanische Verbindung vom Lenkrad zu den Vorderrädern. Das Servolenkungssystem verkoppelt sich mit dem Lenksystem dadurch, dass es zwischen Lenkrad und Zahnstangen-Baugruppe eingefügt wird.
Ein Differenzial-Drehmomentsensor ist mit der Servolenkung-Baugruppe verbunden. Die Leiterplatten-Baugruppe ist ebenfalls mit der Servolenkung-Baugruppe verbunden.
Die Servolenkung verringert nicht den Wenderadius, sondern reduziert deutlich den Lenkaufwand um ca. 85 % im Vergleich zu Modellen ohne Servolenkung.
Die nummerierten Beschreibungen beziehen sich auf das oben abgebildete EPAS-Schnittstellendiagramm:
Straßenzulassung ist serienmäßig.
Enthaltene Teile:
Traktorbetriebserlaubnis gemäß EU-Verordnung 167/2013
Die R-Ausstattung bezieht sich nur auf die Kabine. Sie umfasst ein steinfarbenes Interieur, eine Ladepritsche mit elektrohydraulischer Hubvorrichtung, vorne am Kabinendach montierte tiefstrahlende LED-Scheinwerfer und Heizung/Lüftung/Klimaanlage als Serienausstattung. Elektrische Anschlussverkabelung für eine höhere Anbaugeräteflexibilität ist ebenfalls Serie.