2775 E-Cut™ ElectricTriplex-Aufsitzmäher
- Lithium-Ionen-Batterie – 58 Volt
- 14,24 kWh (Max.)
- Elektrischer Spindelantrieb
- Schnittbreite: 157,5 cm
Erleben Sie mit dem 2775 E-Cut™ Electric den neuen Standard bei der Golfplatzpflege. Unser vollelektrischer Mäher kombiniert ganztägige Ausdauer mit einem geräuscharmen Betrieb und bietet erstklassige Schnittqualität in jedem Gelände ohne Emissionen.
Ein Satz aus vier 58,1-Volt-Lithium-Ionen-Batterien mit je 3,56 kWh (max.) liefert ausreichend Leistung, um pro Batterieladung mindestens 22 Greens zu mähen, einschließlich eines Transportwegs von mindestens 9,5 Kilometern.
Das mitgelieferte 1.200-Watt-Ladegerät lädt die Batteriepacks innerhalb von etwa 12 Stunden von 0 % auf 100 % auf. Der Ladevorgang geht schneller vonstatten, wenn nachgeladen wird, bevor die Batterie ganz leer ist. Nach dem Aufladen muss das Ladegerät nicht entfernt werden – es schaltet sich automatisch aus. Pro 15-Ampere-Stromkreis wird je ein 1.200-Watt-Ladegerät unterstützt.
Wenn Sie Greenkeeper oder Sportplatzmanager fragen, was sie auf ihrem Gelände am meisten fürchten, steht Hydraulikölleckage ziemlich weit oben auf der Liste. Austretendes Hydrauliköl kann unterschiedlichste Probleme verursachen, zum Beispiel:
Kommt es zu einer Leckage, ist es für Fahrer nicht immer einfach, das Problem auch zu erkennen. Oft braucht es ein geschultes Auge, um die Leckage überhaupt zu bemerken. Wenn sie schließlich auffällt, ist bereits erheblicher Schaden entstanden.
Da der 2775 E-Cut-Elektromäher ein batteriebetriebener Triplex-Mäher ist, brauchen sich Greenkeeper und Platzmanager keinerlei Sorgen wegen austretender Hydraulikflüssigkeit zu machen. Statt der herkömmlichen Hydraulikkomponenten verfügt dieser Mäher über elektrische Komponenten:
Aber nicht nur die Sorgen wegen potenzieller Leckage fallen weg: Da der Mäher vollständig elektrisch arbeitet, entfallen auch alle vorbeugenden Wartungsarbeiten, die bei herkömmlichen Hydraulikmähern obligatorisch sind. Maschinen mit Hydraulikantrieb sind extrem wartungsintensiv und brauchen viele Ersatzteile. Schläuche müssen auf abgenutzte Stellen geprüft werden, an denen sich Löcher bilden könnten, die Hydraulikflüssigkeit muss alle 250 Betriebsstunden gewechselt werden und das Antriebssystem erfordert mitunter Reparaturen am Kriechganggetriebe. Mit dem 2775 E-Cut-Triplex-Elektromäher hat Ihr Gerätetechniker nicht nur mehr Zeit für die anderen Maschinen in der Flotte – Sie werden auch weniger Geld für Ersatzteile ausgeben müssen!
Die vier 58,1-Volt-Lithium-Ionen-Batterien mit je 3,56 kWh (max.) sorgen in Kombination mit dem elektrischen Spindelmotor, dem elektrischen Fahrmotor und den elektrischen Lenkmotoren für einen nahezu geräuschlosen Betrieb.
Die Spindelmotoren nutzen die gleiche Konstruktion und die gleiche bewährte Technologie wie die aktuellen Triplex-Mäher 2550, 2700 und 2750 E-Cut Hybrid.
Die Fahrmotoren werden exklusiv im 2775 E-Cut-Triplex-Elektromäher eingesetzt und arbeiten außergewöhnlich leise, sowohl beim Mähen als auch beim Transport. Zusätzlich überzeugen die elektrischen Fahrmotoren mit herausragender Leistung an Anstiegen.
Als dritte Komponente im Motortrio arbeitet der 2775 E-Cut-Elektromäher mit einem integrierten intelligenten Motor (ISM) als Lenkmotor. Der ISM treibt einen gezahnten Steuerriemen an, bei dem Schlupf kein Thema ist. Es wird keine Hydraulikflüssigkeit benötigt und die Lenkung erfordert nahezu keine Wartung. Der gleiche ISM kommt auch bei unserem Whisper Link Hubsystem zum Einsatz.
Triplex-Mäher müssen zu den vielseitigsten Spindelmähern in der Maschinenflotte von Greenkeepern gehören. Sie werden in verschiedensten Bereichen eingesetzt, oft in unebenem Gelände. Hierzu gehören:
Natürlich erwarten Greenkeeper jedoch unabhängig von den Herausforderungen des jeweiligen Terrains immer eine herausragende Schnittqualität.
Mit seinem innovativen Whisper Link Hubsystem kann der 2775 E-Cut-Elektromäher den Bodenkonturen auf dem Platz unglaublich präzise folgen. Er bietet unter anderem:
Diese enorme Konturtreue gewährleistet eine außerordentlich hohe Schnittqualität, ob bei schwierigen Steigungen und Gefällen, komplizierten Eingrenzungen oder Querhängen.
Das Whisper Link Hubsystem nutzt eine Kombination aus flexiblen Verbindungen und zuverlässigen integrierten intelligenten Motoren (ISMs) von John Deere, um die Schneideinheiten anzuheben und abzusenken. Für die Kunden bieten diese Komponenten gleich mehrere Vorteile, so zum Beispiel:
Die integrierten intelligenten Motoren wurden ursprünglich für die John Deere Präzisionssämaschinen entwickelt, konkret für die ExactEmerge Einzelkornsämaschinen. Sie haben sich auf Tausenden von Hektar Feldfläche bewährt und ihre Langlebigkeit im Praxiseinsatz unter Beweis gestellt.
Als Greenkeeper, Golfplatzmanager, Maschinenverantwortlicher oder anderweitig für die Golfplatzpflege zuständige Person gibt es viele Aspekte, nach denen Sie jeden Tag beurteilt werden. Besonders hervorzuheben sind unter anderem:
Golfspieler stellen bei jeder Nutzung des Platzes höchste Ansprüche an die Spielbedingungen und sie erwarten dieselbe hohe Qualität vom 1. bis zum 18. Loch. Im Laufe der Jahre sind diese Anforderungen nur noch weiter gewachsen, auch durch die Fernsehübertragung von Turnieren mit perfekt gepflegten Plätzen.
Eine der größten Herausforderungen in der Branche ist heute jedoch die Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Mit niedrigen Arbeitslosenraten und steigenden Löhnen lassen sich nur schwer Arbeitskräfte finden, und wenn doch, dann häufig ohne die geforderte Ausbildung. Qualifiziertes, erfahrenes Bedienpersonal kann in der Regel jeden Tag die gewünschten qualitativ hochwertigen Ergebnisse erzielen. Wie können Sie jedoch mit neuen, geringer qualifizierten Arbeitskräften dieselben Ergebnisse wie mit erfahrenen Mitarbeitern erreichen, die bereits seit 20 Jahren im Geschäft sind? Manche haben auch noch nie zuvor auf einem Golfplatz gearbeitet und allgemein nur eingeschränkte Erfahrung in der Maschinenbedienung.
Auch hierbei können Ihnen die Triplex-Mäher 2700 und 2750 PrecisionCut™ sowie E-Cut™ Hybrid unter die Arme greifen. Der Schlüssel ist die fortschrittliche TechControl-Anzeige. Hier können Sie viele verschiedene Betriebsparameter festlegen und erhalten damit mehr Kontrolle über die Leistung der Maschinenbediener. Außerdem ist die TechControl-Anzeige durch einen Zugangscode geschützt. Das heißt, dass die Fahrer die von Ihnen vorprogrammierten Einstellungen ohne diesen Code nicht ändern können. Zur Bedienung der Maschine werden dem Fahrer nur die für ihn wichtigen Informationen angezeigt, u. a.:
Unabhängig von der Anzahl der Maschinen – wenn Sie für alle dieselben Einstellungen vornehmen, bringen alle dieselbe Leistung – ganz unabhängig vom Fahrer.
Greenkeeper und Sportplatzbetreiber haben sich einen vollelektrischen Triplex-Mäher gewünscht, der all die anspruchsvollen Einsätze schafft, für die bisher herkömmliche Triplex-Mäher genutzt wurden. Dank seiner Kombination aus Batteriespannung, Kapazität und bewährten elektrischen Spindelmotoren* ist der 2775 E-Cut-Elektromäher nicht nur beim Mähen herausragend, sondern auch beim Vertikutieren und Kurzschnitt. Besser noch: Weder beim Vertikutieren noch beim Kurzschnitt lässt er im Lauf des Arbeitstags nach! Da wir Lithium-Ionen-Batterien verwenden, liefert der Mäher Spitzenleistung, bis die Batterieladung voll aufgebraucht ist. Ab dann lassen sich die Schneideinheiten nicht mehr einschalten und der Mäher muss vom Platz gefahren werden, um wieder aufgeladen zu werden.
Der 2775 E-Cut-Triplex-Elektromäher nutzt weiterhin die Quick-Adjust-5-Schneideinheiten, deren Vertikutiermesser mit Hartmetallklingen ausgestattet sind. Stellen Sie die Vertikutiermesser einfach auf eine Tiefe von bis zu 3,2 mm ein und arbeiten Sie ganz wie gewohnt. Bei Kurzschnittfahrten legen Sie einfach die gewünschte Schnitthöhe fest – mehr ist nicht nötig. Bei solchen anspruchsvollen Anwendungen variieren die Batterielaufzeiten je nach Vertikutiertiefe und Intensität des Kurzschnitts.
* Für elektrische Spindelmotoren und die Steuereinheiten der Spindelmotoren gilt eine Gewährleistung von vier Jahren.
Die John Deere Aufsitzmäher für Golfplätze und der handgeführte elektrische Greens-Mäher 185/225 E-Cut sind mit einem JDLink-Modem ausgestattet, um die Daten der Maschine nutzbar zu machen. Das Modem übermittelt die Daten über ein Mobilfunknetz an John Deere Operations Center. Dort haben Greenkeeper und Platzmanager Zugriff auf die umfangreichen erfassten Informationen und können fundiertere Entscheidungen für das ihnen anvertraute Gelände treffen.
Hier einige Beispiele für die Maschinendaten und anderen Funktionen in John Deere Operations Center:
Der Zugriff auf diese Daten könnte kaum einfacher sein. Sie müssen sich lediglich in einem Desktop-Browser auf Operationscenter.deere.com anmelden und die JDLink-Konnektivität aktivieren. Alternativ können Sie die Daten auch über John Deere Operations Center Mobile auf Ihrem Mobilgerät einsehen. Weitere Informationen zu den Konnektivitätsfunktionen und unseren anderen Lösungen für das Golfplatzmanagement finden Sie auf der Seite Lösungen für die Golf- und Sportplatzpflege im Verkaufshandbuch.