
Die Unvorhersehbarkeit ist zur neuen Normalität geworden. Ein großartiger Mähdrescher genügt nicht. Sie brauchen eine umfassende Erntelösung.
Außergewöhnliche Leistung. Intelligente Technologien für die Präzisionslandwirtschaft. Solide Absicherung. Und vieles mehr.
Lernen Sie die Harvest Stars kennen. Drei Mähdrescherserien: T, S und X. Sie bieten eine Auswahl an Dresch- und Abscheidetechnologien für unterschiedliche Betriebsgrößen und verfügen alle über die gleichen fortschrittlichen Technologien und den Support durch erfahrene Vertriebspartner für eine erfolgreiche Ernte.
Der moderne Mähdrescher neu interpretiert. Es geht nicht um reine Motorkraft. Es geht um effizientes Design. Mit dem breitesten Gutfluss am Markt werden völlig neue Leistungsmaßstäbe gesetzt.
Ihre einfache und robuste Konstruktion und ihre zuverlässige Leistung werden von Landwirten auf der ganzen Welt geschätzt. Das Erfolgsgeheimnis der S-Serie ist ihr schonender Getreidedrusch dank einem der größten Einzelrotoren auf dem Markt.
Die größte Abscheidefläche aller Schüttler-Mähdrescher auf dem Markt. Das einzigartig konfigurierte Mehrtrommelsystem zum Dreschen und Abscheiden bietet unübertroffene Strohqualität. Völlig neue Leistungsmaßstäbe für einen kompakten Mähdrescher.
Entdecken Sie unsere umfassenden Erntelösungen.
Außerordentliche Leistung. Bedienerfreundlichkeit. Kosteneffizienz. Und Nachhaltigkeit.
Die Produktivitätssteigerung von 30 % gegenüber ihren bisherigen Mähdreschern war ein wichtiger Anreiz für das multinationale Agrarunternehmen Baltic Agrar, sich für die Serie X zu entscheiden. Das Unternehmen betreibt nun eine Flotte X9 Mähdrescher, die jeweils 1.300 ha pro Saison ernten.
Bandschneidwerke bieten einen höheren Durchsatz, eine geringere Empfindlichkeit gegenüber wechselnden Feldbedingungen und einen leiseren Betrieb. Wir haben 27 Kunden der Serien S und T in ganz Europa besucht und einen Vergleichstest mit ihrem Erntevorsatz durchgeführt, um herauszufinden, ob sich das Upgrade für sie lohnt.
John Deere HarvestLab misst den Proteingehalt in Echtzeit. Es kann Ihnen helfen, fundiertere
Entscheidungen über die Nährstoffversorgung, die Auswahl der Saatgutsorten und die Vermarktung und Lagerung des Ernteguts zu treffen.
Erfahren Sie, wie Ihr Vertriebspartner mit der JDLink™ Konnektivität eine Reihe von Fernüberwachungslösungen zur Verbesserung der Erntelogistik bereitstellen kann.
Die Technologie kann Ihnen helfen, Ihre Erntedaten für die Planung der Beflanzung und der Aussaat für die nächste Saison zu nutzen.
*Durchsatztest:
Serie X – Profi-Feldtest, 10.2020 (www.profi.de)
Serie S – Interner Feldtest geleitet von John Deere in La Rochelle, Frankreich, 07.2021 und Aalborg, Dänemark, 08.2021
Serie T – Profi-Feldtest, 10.2020 (www.profi.de)