X127Aufsitz-Rasenmäher
- Mähwerkzuschaltung: mechanisch
- Fahrersitz: offene, hohe Rückenlehne
- Mulch-Abdeckung: Standard
- Motordrehzahlbegrenzung: Standard
- Grasaufnahmesystem: optional
- Frontstoßstange: optional

Der X127 steht in jedem Aspekt seines Designs, beispielsweise mit seinem durchgehenden, geschweißten Stahlrahmen und seiner Vorderachse aus Gusseisen, für Verlässlichkeit, Langlebigkeit und Stärke. Durch seine ergonomisch gestaltete Fahrerplattform, seinen leistungsstarken Motor mit stufenlos wählbarer Fahrgeschwindigkeit und seinen qualitativ hochwertigen Fahrscheinwerfern ist unser Rasentraktor X127 kinderleicht zu bedienen und er wird seinem Besitzer viel Freude bereiten.
Zweizylinder-V-Motor
Hochwertiger Luftfilter
Der mit einem großen Hubraum von 656 cm³ ausgestattete V-Motor mit zwei Zylindern bietet viel Leistung und Drehmoment, um auch mit schwierigen Mähbedingungen fertig werden zu können:
Motordrehzahlregelung
Öl- und Kraftstofffilter
Motorölablass ohne Werkzeug
Ein Kraftstoff- und ein Ölfilter im Motor sorgen für störungsfreien Betrieb. Beide sind zur einfachen Wartung zweckmäßig angebracht.
Das Ölablassventil ist leicht zugänglich und ermöglicht den Motorölwechsel ohne Werkzeug.
Großer Einfüllstutzen
Solider einteiliger Rahmen
Solider einteiliger Rahmen
Der solide, einteilige Rahmen besteht aus 2,66-mm-Stahl:
Vorderachse und Nabe
Die Vorderachse besteht aus solidem Gusseisen, das sich nicht verbiegt:
Vordere Stoßstange
Vordere Stoßstange
Die vordere Stoßstange gehört bei den Modellen X167 und X167R zur Serienausstattung. Für die Modelle X107, X127, X117R und X147R ist sie als optionaler Nachrüstsatz verfügbar.
Einteilige Motorhaube zum Öffnen für die Wartung
Gute Sicht dank LED-Fahrscheinwerfern
Die Motorhaube besteht aus beim Spritzgießen eingefärbtem Material:
Hydrostatischer/automatischer Antrieb mit zwei Pedalen für Geschwindigkeit/Fahrtrichtung
Das Kanzaki® Tuff Torq® Hydrostatgetriebe bietet eine stufenlose Wahl der Fahrgeschwindigkeit und ermöglicht eine einfache Änderung der Fahrtrichtung. Geschwindigkeit und Fahrtrichtung werden über nebeneinander angeordnete Pedale gesteuert:
Hydrostatgetriebe
Die passenden Getriebe werden je nach Größe der Hinterreifen und der Anforderungen an die Traktorleistung in jedem Modell verwendet, um eine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten:
Kanzaki und Tuff Torq sind Marken der Kanzaki Kokyukoki Mfg. Co., Ltd.
Komfortable Fahrerplattform beim X167
Komfortable Fahrerplattform beim X167R
Die Fahrerplattform ist ganz auf den Komfort des Fahrers und eine einfache Bedienbarkeit ausgelegt:
Lenkrad und Armaturenbrett beim X127
Breite Fußstütze mit Kanälen zum Entfernen von Schmutz
Die Bedienelemente sind gut sichtbar und einfach zu bedienen:
Der breite Fußstützenbereich mit rutschsicheren und vibrationsdämpfenden Fußmatten sorgt für Komfort und Sicherheit des Fahrers:
Bequemer Sitz mit offener Rückenlehne
Einfach einstellbarer Sitz
Ein zweiteiliger Sitz mit offener, hoher Rückenlehne (38 cm) sorgt für höheren Fahrerkomfort und gute Unterstützung:
X127 mit angehobenem Sitz zum Betanken, Sitzfedern sichtbar
Der Sitz kann zum Schutz vor Witterungseinflüssen und für einen leichten Zugang zum Kraftstofftank nach vorn gekippt werden. Die Sitzfederung sorgt für erhöhten Fahrkomfort.
Getränkehalter und Staufach mit Abdeckung
Ein Getränkehalter und ein Staufach mit Abdeckung am rechten Kotflügel bieten dem Fahrer einen noch höheren Komfort.
Kotflügelverbreiterungen mit Handgriffen (X167 und X167R)
Die serienmäßigen Kotflügelverbreiterungen bei den Traktormodellen X167 und X167R decken die Reifen besser ab und sind ein stilvolles Designdetail. Die Handgriffe sorgen für zusätzlichen Fahrerkomfort, besonders bei Arbeiten an Hängen.
Lenkrad und Bedienelemente
Das geschwungene Armaturenbrett hat ein funktionales und optisch ansprechendes Erscheinungsbild:
Großer Einfüllstutzen
Einfach ablesbare Kraftstoffanzeige zeigt vollen Tank an
Die einfach ablesbare Kraftstoffanzeige zeigt den verbleibenden Kraftstoff im Tank und befindet sich auf dem Armaturenbrett:
Hebel zur Höhenverstellung des Mähwerks
Ein federunterstützter, leichtgängiger Hebel erleichtert die Einstellung und Anpassung der Schnitthöhe des Mähwerks:
Nebeneinander angeordnete Betätigungspedale des Hydrostatgetriebes
Zwei nebeneinander angeordnete Pedale steuern Geschwindigkeit und Fahrtrichtung:
Hebel für die Geschwindigkeitsregelung
Mit der Motordrehzahlbegrenzung kann die Geschwindigkeit des Traktors beim Mähen großer Flächen konstant gehalten werden.
Hebel für Mähwerk
Das Mähwerk wird mit dem gelben Hebel am Armaturenbrett eingeschaltet. Durch seine Platzierung auf der rechten Seite bleibt die linke Einstiegsseite des Traktors frei.
Hebel für Feststellbremse
Bremspedal
Der Hebel für Feststellbremse ist für einen einfachen Zugriff bequem erreichbar angebracht. Sie hält das Bremspedal sicher in der verriegelten Position.
Die einteilige Motorhaube ist einfach zu öffnen
Die einteilige Motorhaube lässt sich zur Prüfung und Wartung des Motors leicht öffnen:
Einfach zu wartende Kraftstoff- und Ölfilter
Sitz für einfachen Zugang zum Kraftstoff-Einfüllstutzen nach vorn gekippt
Kraftstoff- und Ölfilter des Motors, Messstabrohr/Öleinfüllstutzen und Ölablassrohr sind bei geöffneter Haube für die Wartung zugänglich.
Zum Schutz vor der Witterung und für einfaches Betanken lässt sich der Sitz nach vorn kippen.
RIO-Schalter
Vom Mähen während der Rückwärtsfahrt wird aus Sicherheitsgründen abgeraten.
Wenn der Fahrer es für erforderlich hält, den Mäher (oder ein anderes Anbaugerät) beim Zurücksetzen in Betrieb zu halten, sollte er zunächst den Traktor zum Stillstand bringen und dann hinter die Maschine schauen, um sich zu vergewissern, dass sich dort keine Personen aufhalten. Anschließend muss der RIO-Schalter aktiviert (gedrückt) werden. Der RIO-Schalter muss gedrückt gehalten werden, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird (bei Modellen mit Hydrostatgetriebe muss das Bremspedal gedrückt werden).
Anschließend kann der Fahrer den Schalter loslassen. Der Mäher bleibt dann bei Rückwärtsfahrt in Betrieb und arbeitet auch weiter, wenn die Vorwärtsfahrt wieder aufgenommen wird. Dieses Verfahren muss wiederholt werden, wenn der Fahrer den Mäher das nächste Mal beim Rückwärtsfahren betreiben will. Wenn das Mähwerk eingeschaltet ist und der Fahrer vor Betätigung des RIO-Schalters in den Rückwärtsgang schaltet oder das Pedal für Rückwärtsfahrt betätigt, wird die Zündung ausgeschaltet. Wenn der Fahrer nicht entweder den RIO-Schalter betätigt oder aus dem Rückwärtsgang schaltet, geht der Motor aus.
Wenn der Motor ausgeht, muss der Fahrer das Mähwerk ausschalten, das Bremspedal und dann den Zündschalter betätigen, um den Motor wieder anzulassen.
CargO Mount™ System am Heck
CargO Mount™ System am Heck
Das CargO Mount™ System am Heck ermöglicht den bequemen und einfachen Einbau des hinteren Grasfangbehälters.
107 cm großes Mähwerk
Das Edge Mähwerk wurde markenrechtlich geschützt, um die Vorteile des Mähwerkdesigns von John Deere zu betonen. Es sorgt für ein Höchstmaß an Komfort, Leistung und Zuverlässigkeit des Mähers.
Das 107 cm breite Edge Mähwerk ist mit zwei verstärkten Spindeln ausgestattet:
Waschanschluss am Mähwerk
Über den Waschanschluss lässt sich die Unterseite des Mähwerks leicht reinigen:
StarLock™ Mähmesserkonstruktion
Die StarLock Mähmesserkonstruktion sorgt für ein stets konstantes Anzugsmoment der Mähmesserschraube, damit diese leicht entfernt werden kann.
Mähmesser für schwierige Bedingungen beim Mulchen und Auffangen sind optional erhältlich.
230-l-Grasfangbehälter und Schacht, abgebildet an einem US-Traktormodell
230-l-Grasfangbehälter und Schacht, abgebildet an einem US-Traktormodell
Ein hinterer Grasfangbehälter mit 230 l Fassungsvermögen ist separat erhältlich.
Das Grasfangbehältersystem kann in wenigen Minuten werkzeuglos eingerichtet werden, bietet eine effiziente Auffangleistung und sorgt für einfaches Entleeren der Auffangsäcke.
Spezielle Mähmesser zum Auffangen des Grasschnitts sind nicht erforderlich, aber für höhere Leistung erhältlich.
X350-Traktor
ZTrak™ Mäher Z370R Electric
Mit der John Deere App „Equipment Mobile“ sorgen Sie dafür, dass Ihre John Deere Maschinen immer optimal laufen. Laden Sie sich die App einfach aus dem App-Store Ihres Mobilgeräts herunter und scannen Sie den Strichcode für die Seriennummer Ihrer John Deere Maschinen, um sie hinzuzufügen. Sobald Ihre Maschinen in der App sind, haben Sie dort zentral Zugriff auf alle Informationen zu Modell, Seriennummer und Modelljahr. Die App bietet außerdem Wartungs-, Ersatzteil- und Supportressourcen für Ihre spezifischen Seriennummern.
Mit „Equipment Mobile“ die richtigen Ersatzteile finden
Es ist wichtig, dass Sie immer sofort die richtigen Ersatzteile finden. In Ihrer Maschinenliste in „Equipment Mobile“ nennt Ihnen die App die passenden Ersatzteile für Ihre Seriennummern. Das ist nicht nur für Sie, sondern auch für Ihren John Deere Vertriebspartner hilfreich, denn einige Ersatzteile variieren je nach Seriennummernbereich.
Wartungsplan-Bildschirm
Bildschirm für Wartungsteile und Notizen
„Equipment Mobile“ bietet umfassende Wartungspläne für jede Ihrer Maschinen. Im Wartungsplan-Bildschirm können Sie verfolgen, welche Arbeiten bereits erledigt wurden, Notizen vermerken und Teilelisten einsehen. Der Wartungsplan lässt sich auch mit Ihrem Vertriebspartner teilen – dann werden alle beim Vertriebspartner durchgeführten Arbeiten ebenfalls in der App angezeigt.
Die Betriebsanleitung Ihrer Maschine ist ein Dokument, das Sie immer wieder benötigen. Mit „Equipment Mobile“ haben Sie sie jetzt immer dabei. Sie können das Dokument aufrufen, durchsuchen und herunterladen. Dabei wird immer nur die Betriebsanleitung für Ihre Seriennummern angezeigt.
Smart Connector
Smart Connector, Kabelbaum und Kabelbinder
Ein Smart Connector verbindet den Mäher mit der App „Equipment Mobile“ und überträgt drahtlos per Bluetooth® Fahrzeuginformationen:
Der optionale Smart Connector BUC11960 ist gedacht für die:
Betriebsstunden, Kraftstoffstand, Status des Zündschalters und Batterieladestand werden aktualisiert, sobald sich das Mobilgerät mit „Equipment Mobile“ in Reichweite eines Mähers mit dem Smart Connector BUC11960 befindet.
Der optionale Smart Connector BUC11959 ist gedacht für die:
Betriebsstunden, Kraftstoffstand, Status des Zündschalters und Batterieladestand werden aktualisiert, sobald sich das Mobilgerät mit „Equipment Mobile“ in Reichweite eines Mähers mit dem Smart Connector BUC11959 befindet und der Zündschalter des Mähers eingeschaltet ist. X350R-Traktoren melden nur, dass der Kraftstoffstand niedrig ist, senden aber keinen exakten Wert.
Beim ZTrak Elektromäher Z370R ist der Smart Connector serienmäßig inbegriffen.
ZTrak-Elektromäher übermitteln den Batterieladestand, den Ladestatus und die Betriebsstunden, sobald sich das Mobilgerät mit „Equipment Mobile“ in Reichweite des Mähers befindet und der Mäher eingeschaltet ist oder aktiv lädt. „Equipment Mobile“ kann auch die Steuersoftware von ZTrak-Elektromähern aktualisieren.
Smart Connectors erfordern die App „Equipment Mobile“. Sie finden die John Deere App „Equipment Mobile“ im App-Store Ihres Mobilgeräts.
Bluetooth ist eine Marke von Bluetooth SIG, Inc.
Unsere Garantie