
Der Standort Orléans-Saran ist Teil des Power System-Geschäfts von John Deere. Seit der Fertigstellung 1963 war der Standort nacheinander Traktorfabrik, Produktionsstandort für Baumaschinen und seit Mitte der 80er Jahre Motorenwerk. Derzeit werden dort PowerTech™ Dieselmotoren mit 3, 4 und 6 Zylindern mit unterschiedlichen Emissionsstandards für Off-Highway-Anwendungen von 36 bis 224 kW entwickelt, gefertigt und auf den Markt gebracht. Neben ihrem Einsatz in gelben und grünen landwirtschaftlich genutzten John Deere Maschinen werden diese Motoren auch in hunderten von Anwendungen im Baubereich, in der Stromerzeugung, im Materialtransport sowie in Industrie-, Agrar- und maritimen Bereichen integriert.
Im Werk in Orléans-Saran sind derzeit 800 Beschäftigte tätig, und unlängst wurde dort der 2,5-millionste Motor gefertigt. Außerdem werden einige strategische Motorteile hier bearbeitet, wie Kurbelwellen, Pleuelstangen, Blöcke und Zylinderköpfe mit 2 und 4 Ventilen. Im Montageprozess für Motoren kommen die neuesten Verfahren zum Einsatz.
Dieser Standort ist darüber hinaus die Hauptverwaltung von John Deere France SAS. Auch ein Verwaltungszentrum (IT, Human Resources, Buchhaltung, Qualitäts- und Lieferkettenmanagement) und eine Marketingabteilung (zuständig für den Vertrieb dieser Motoren, ihre Vermarktung und die betreffende Kundenunterstützung in Europa, Afrika, Nahost, Asien und Australien) sind in Orléans-Saran untergebracht.