Z994RZTrak™ Dieselmäher
- 18,4 kW (24,7 PS) bei 3.200 1/min (Stufe V)
- Vorwärtsgeschwindigkeit: 17 km/h (10,5 mph)
- Mähbreiten: 137 cm (54’’) oder 152 cm (60’’)
- Optionale luftlose Radialreifen Michel X Tweel Turf
Mit unseren Mähern mit Nullwenderadius erledigen Sie Ihre Mäheinsätze 20 Prozent schneller als mit einem Frontmäher und sparen bei jedem Einsatz bares Geld. Der Z994R vereint unglaubliche Manövrierfähigkeit mit einem kraftvollen Dieselmotor und einem Hochleistungsmähwerk sowie ausgezeichnete Fertigungsqualität für einen viele Jahre verlässlichen Betrieb.
Reifenschäden und ungleicher Reifendruck? Das war einmal. Den luftlosen MICHELIN X TWEEL TURF Radialreifen können scharfe Objekte nichts anhaben. Sie rollen problemlos über jegliches Hindernis und halten dreimal länger als herkömmliche Luftreifen.
Der Z994R wird von einem wassergekühlten 3-Zylinder-Dieselmotor mit einer Bruttoleistung nach SAE J1995 von 24,7 PS (18,4 kW) bei einer Nenndrehzahl von 3.200 1/min angetrieben und erfüllt die Vorgaben der Abgasstufe V nach der EU-Verordnung 2016/1628:
Hauptmerkmale des Motors:
Ein abgedichteter Kühlerraum hält Abfälle und Schmutz fern. Der Kühler ist mit einem Deckel versehen und das Kühlergebläse passt den Luftstrom an.
Die Befestigung erfolgt über Knöpfe an beiden Enden der Abdeckung.
KFZ-Kühler, Kühlmittelbehälter und elektrisches Kühlergebläse entfernen Wärme aus dem Motorkühlmittel:
Ein Kühlersieb mit gewellter Gestaltung sorgt für eine große Oberfläche und filtert die Ansaugluft des Kühlers, damit die Kühlerlamellen sauber bleiben.
Das Kühlersieb kann bei Bedarf zur Reinigung einfach entfernt werden und ermöglicht auch den Zugang zu den Kühlerlamellen.
Der ZTrak™ Mäher Z994R Diesel ist mit einem Kraftstofftank mit 43,5 l Fassungsvermögen ausgestattet. Er ermöglicht den Mähbetrieb über den ganzen Arbeitstag – ganz ohne Nachtanken:
HINWEIS: Der Kraftstofffüllstand befindet sich 25 mm unter der Unterseite des Einfüllstutzens.
Ein Winkelgetriebe wird verwendet, um Leistung vom Dieselmotor mit horizontaler Welle in Leistung der vertikalen Welle umzuwandeln. Dies dient zum Betrieb des Fahrzeuggetriebes und der Zapfwellenkupplung des Mähers. Die Kühlung des Getriebes wird durch Lamellen am Getriebegehäuse und einen Lüfter bereitgestellt.
Die ZTrak™ Mäher Z955R und Z994R sind mit einem 7Iron PRO-Mähwerk mit 137 oder 152 cm und Seitenauswurf ausgestattet.
7Iron™ PRO-Mähwerke zeichnen sich durch Qualität, Leistung und Langlebigkeit aus. Sie liefern bei unterschiedlichsten Bedingungen noch bessere Schnittqualität.
Zu den Merkmalen des 7Iron™ PRO Mähwerks zählen:
An jedem Profi-Mähwerk sind drei 25-mm-Spindeln vorhanden, die für eine besonders hohe Festigkeit kaltgeschmiedet und wärmebehandelt wurden. Die Spindeln werden von Präzisionskugellagern gehalten, was für eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit sorgt.
Mähwerk | Z955R EFI | 994R |
137 cm 7Iron PRO-Mähwerk mit Seitenauswurf |
x |
x |
152 cm 7Iron PRO-Mähwerk mit Seitenauswurf |
x |
x |
Die Trittstufe am Mähwerk unterstützt den Bediener beim sicheren Aufsitzen und Absteigen von der Maschine.
Für Landschaftsgärtner und Gemeinden, die einen Heckauswurf von Gras und Schmutz benötigen, bieten die John Deere Fastback™ PRO Mähwerke mit Heckauswurf eine gewerbliche Mählösung mit Nullwenderadius für Gas- sowie Dieselmaschinen. Vorteile eines Mähwerks mit Heckauswurf sind u. a.:
Das Mähwerk mit Heckauswurf eignet sich ideal für:
Modell der Serie ZTrak™ Z900 | 152 cm Mähwerk mit Heckauswurf | 183 cm Mähwerk mit Heckauswurf |
Z955R EFI | X | --- |
994R | X | --- |
Z997R | X | X |
Mit dem tiefen Mähwerk kann eine große Materialmenge gründlich verarbeitet werden:
Für einen gleichmäßigen Schnitt ist das Mähwerk beweglich an der Maschine angebaut. Die Mähwerksräder und -Rollen sorgen für ein gleichmäßiges Schnittbild bei unebenen Bedingungen und verringern die Gefahr, die Grasnabe zu verletzen:
Diese Mähwerke mit Heckauswurf sind für den anspruchsvollen gewerblichen Einsatz geeignet:
Zusätzlicher Komfort und Sicherheit dank einer rutschfesten Oberfläche an der oberen linken Ecke des Mähwerks, die zusätzlichen Halt beim Betreten und Verlassen der Fahrerplattform bietet.
Das Antriebssystem für die Mähmesser ist robust konstruiert:
Zusätzliche Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer dank Messerspindelgehäusen aus Gusseisen:
Minimaler Wartungsbedarf erhöht die Betriebszeit:
Der Fahrerkomfort war bei der Konstruktion des Z994R ein Hauptaugenmerk:
Eine federbelastete Sperre hält den Sitz sicher in der Betriebsposition und bietet dem Fahrer Komfort und Sicherheit, ermöglicht aber eine schnelles Lösen, um den Sitz nach oben zu klappen:
Der vollständig verstellbare Sitz mit mechanischer Federung und 61 cm hoher Rückenlehne mit verstellbaren Armlehnen umfasst:
Fußrasten ermöglichen dem Fahrer eine angenehmere Fußposition.
Die Vibrationsdämpfer für die Fußplattform bieten dem Fahrer zusätzlichen Komfort.
Ein praktisches Staufach und ein Becherhalter befinden sich bequem in Reichweite des Fahrers.
Das geschwungene Armaturenbrett weist ein klares und attraktives Erscheinungsbild auf:
Die Bedienelemente sind auf der rechten Konsole an einer zentralen Stelle gruppiert: Schlüsselschalter, Motordrehzahlsteuerung, Zapfwellenaktivierung, Schnitthöhenverstellung, Betriebsstundenzähler und Motordiagnose.
Auf der informativen Anzeige wird dargestellt, wann Ölwechsel und andere Wartungsarbeiten auszuführen sind, die Funktionen der Maschine werden überwacht und die Diagnose gängiger Ausfallursachen erleichtert:
Der Handhebel der Feststellbremse befindet sich rechts vom Sitz:
Über das Fußpedal wird das Mähwerk zum Anpassen der Schnitthöhe bewegt oder in die Transportstellung angehoben:
Über ein bedienfreundliches Aushubsystem zur Schnitthöhenanpassung kann der Fahrer schnell die Mähwerkshöhe für verschiedene Mähanwendungen sowie den Transport einstellen:
Die Transportsperre ermöglicht es, das Mähwerk in der Transportposition zu verriegeln und später wieder in die vorherige Schnitthöheneinstellung zurückzubringen.
Dieses Design steigert die Produktivität, da Fahrer die Schnitthöhe einstellen können, ohne dafür den Sitz verlassen zu müssen.
Zwei hydrostatische Bedienhebel ermöglichen dem Fahrer eine komfortable Bedienung:
Die weit gebogenen Lenkhebel mit großem Durchmesser lassen sich zum Aufsitzen/Aussteigen aus der Fahrerplattform einfach nach außen schwenken.
Zu den Einstellungen der Fahrbedienhebel zählen:
Häufig benötigte Wartungsbereiche wie Motorluftfilter, Kühlersieb, Ölmessstab und Einfüllpunkte lassen sich einfach im offenen Motorraum erreichen.
Eine leicht abnehmbare hintere Motorwartungstür ermöglicht den Zugang zu allen Wartungspunkten des Motors für reguläre Service- oder Wartungsarbeiten.
Durch die Konstruktion des Z994R sind Wartungskomponenten wie der Motorölmessstab, Ölfilter und Kraftstofffilter/Wasserabscheider leicht erkennbar und einfach zugänglich:
Das Bodenblech ist leicht und ohne Werkzeug zu entfernen, um für Reinigungs- und Wartungsarbeiten Zugang zur Oberseite des Mähwerks zu bekommen.
Alle Schmiernippel der Messerspindel des Mähwerks sind von der Oberseite des Mähwerks aus erreichbar.
Der Sitz ist für den Komfort und die Sicherheit des Fahrers verriegelt. Die Federverriegelung lässt sich zum Anheben des Sitzes jedoch einfach lösen, damit dieser vor der Witterung geschützt werden kann und Zugang zu Batterie, Getriebeölbehälter usw. ermöglicht.
Zu den Einstellungen der Fahrbedienhebel zählen:
Auf einem digitalen Multifunktions-Display werden die Betriebsstunden der Maschine – die Betriebszeit der Maschine bei eingeschaltetem Zündschalter – angezeigt. Der Betriebsstundenzähler zählt nur die Stunden, in denen der Motor tatsächlich läuft. Überwachungssysteme benachrichtigen den Fahrer über den Maschinenstatus und diagnostizieren schnell häufige Ursachen für Ausfallzeiten, unter anderem:
Der vordere Rahmenträger des Z994R verfügt über eine Bohrung zur Aufnahme des optionalen Wagenhebersatzes und Wagenhebers:
Das attraktive Design umfasst eine geräumige und aufgeräumte Fahrerplattform mit Einstellungsmöglichkeiten von Fußstütze, Sitz und Bedienhebeln ganz nach den individuellen Anforderungen des Fahrers. Zudem tragen weitere gut durchdachte Merkmale zur Ästhetik und zum hohen Komfort bei.
Der Rahmen besteht aus verstärkten und geschweißten Stahlteilen für zusätzliche Stabilität und Zuverlässigkeit.
Ein widerstandsfähiger, geschweißter Stahlrahmen dient als stabile, zuverlässige Basis für die Maschinenkomponenten und den Fahrer:
Die I-Profilträger und Spindelbaugruppen aus Gussmaterial zur Anbringung der Laufrollen widerstehen der hohen Beanspruchung, der Profi-Mäher ausgesetzt sind.
Die Nachlaufrollen sind für optimale Leistung beim Lenken und Mähen versetzt angeordnet. Zu den Vorteilen zählen ein besseres Ausmähen von Ecken und sauberere Übergänge.
Die hintere Stoßstange aus Stahl schützt die Maschine.
Für Zugarbeiten kann an der Stahlstoßstange eine Anhängevorrichtung angebaut werden. Der Z994R kann ein Gewicht von bis zu 181,4 kg ziehen.
Ein Winkelgetriebe wird verwendet, um Leistung vom Dieselmotor mit horizontaler Welle in Leistung der vertikalen Welle umzuwandeln. Dies dient zum Betrieb des Fahrzeuggetriebes. Die Kühlung des Getriebes wird durch Lamellen am Getriebegehäuse und einen Lüfter bereitgestellt.
Der Hydrostatantrieb des Z994R kombiniert zwei modulare Hydraulikpumpen mit 13 cm³ zusammen mit verstärkten Radmotoren mit 13 cm³ für den gewerblichen Einsatz in einer Einheit. Die Antriebseinheiten verfügen über gekreuzte Anschlussleitungen. Hierbei wird die Hydraulikflüssigkeit von der am wenigsten beanspruchten Seite gefiltert und dann zur Seite mit der höchsten Arbeitsbeanspruchung geleitet. Auf diese Weise wird die kühlste Flüssigkeit zur am stärksten arbeitenden Seite geleitet, um beim ausgedehnten Betrieb an Hanglagen in derselben Richtung die beste Leistung zu erzielen.
Eine Pumpe und eine Baugruppe für den Motorantrieb jedes Antriebsrads bietet folgende Vorteile:
Ein Getriebeöltank wird für beide der modularen Getriebe verwendet.
Die Fahrbedienhebel ermöglichen dem Fahrer eine komfortable Bedienung sowie eine einfache Steuerung der Fahrgeschwindigkeit und Fahrtrichtung.
Zu den Einstellungen der Fahrbedienhebel zählen:
Der Handhebel der Feststellbremse befindet sich rechts vom Sitz:
Sicherheitseinrichtungen des Mähers beinhalten:
Mähwerke werden vom Hersteller (John Deere Turf Care) evaluiert und entsprechen den Spezifikationen ANSI (American Nation Standards Institute) B71,4 2004 und zudem der Maschinenrichtlinie EN ISO 5395 für die Sicherheitszertifizierung von kommerziell genutzten Rasenpflegemaschinen.
Die geräumige Fahrerplattform wurde auf höheren Komfort, bessere Sicht und Bedienfreundlichkeit ausgelegt:
Der Überschlagschutz und der Sicherheitsgurt schaffen zusammen eine Sicherheitszone um den Fahrer:
Der klappbare Überschlagschutz und ein aufrollbarer Sicherheitsgurt gehören zur Serienausstattung:
Position des Überschlagschutzes | Höhe |
Volle Höhe | 185 cm |
Heruntergeklappt | 119 cm |
LED-Arbeitsscheinwerfer BUC11438 sind als Nachrüstsatz erhältlich. BUC11438 ist kompatibel mit ZTrak Mähern der Serie Z900 ab Modelljahr 2015 (Seriennummer 030,001-). Alle Mäher Z997R der Modelljahre 2015-2018 (Seriennummer 030,001-070,000) mit Benzinmotor erfordern das Batterie-Überbrückungskabel AUC18778.
LED-Rundumleuchte BUC11406 ist als Nachrüstsatz erhältlich. Die Rundumleuchte ist niedrig, um Schäden zu vermeiden. BUC11406 ist kompatibel mit ZTrak Mähern der Serie Z900 ab Modelljahr 2015 (Seriennummer 030,001-). Alle Mäher Z997R der Modelljahre 2015-2018 (Seriennummer 030,001-070,000) mit Benzinmotor erfordern das Batterie-Überbrückungskabel AUC18778.
JDLink M-Modems verbinden gewerbliche Mäher mit dem John Deere Operations Center, das Ihnen ermöglicht, Ihre Flotte effizienter zu verwalten, die Produktivität zu erhöhen und Arbeitskosten zu reduzieren. Mit einem Modem und dem Operations Center bleiben Sie immer in Verbindung mit den laufenden Arbeiten und können zeitnahe Entscheidungen treffen, um ihre Mähflotte in Bewegung zu halten.
TerrainCut Frontmäher und Großflächenmäher sind ab Modelljahr 2024 serienmäßig mit einem JDLink M-Modem ausgestattet.
Ein Modem kann nachgerüstet werden für:
Seriennummerwechsel und Anforderungen können Sie dem Kompatibilitätsabschnitt entnehmen.
Das John Deere Operations Center verfolgt Ihre Flotte und stellt Tools zur Analyse von Mäherdaten bereit. Die vernetzten Merkmale unterscheiden sich je nach Mähermodell.
Modelle |
Position und Status |
GPS Geschwindigkeit |
Geofencing und Sperrzeiten |
Motorbetriebsstunden |
Wartungsplaner |
Machine Analyzer-Tool |
Kraftstoffstand |
Kraftstoffverbrauch |
Diagnosecodes |
Service Advisor Remote |
ZTrak-Mäher der Serie Z700 |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
Z900 ZTrak Mäher mit Vergasermotoren |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
Z900 ZTrak Mäher mit EFI-Motoren |
X |
X |
X |
Sync |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
ZTrak Mäher Z994R |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
QuikTrak Mäher der Serie E |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
QuikTrak Mäher Q820M, Q850M und Q850R |
X |
X |
X |
Sync |
X |
X |
X |
--- |
X |
--- |
QuikTrak Mäher Q865R EFI |
X |
X |
X |
Sync |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
Handgeführte Rasenmäher der Serie R für den gewerblichen Einsatz |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
Frontmäher TerrainCut 1550 |
X |
X |
X |
Zündschalter |
X |
X |
--- |
--- |
--- |
--- |
Frontmäher TerrainCut 1570, 1575, 1580 und 1585 |
X |
X |
X |
Sync |
X |
X |
--- |
X |
X |
X |
Großflächensichelmäher 1600 TerrainCut |
X |
X |
X |
Sync |
X |
X |
--- |
X |
X |
X |
Das JDLink M-Modem überträgt regelmäßig den Standort und Betriebsstatus jedes Mähers in der Flotte, sodass Sie den Fortschritt der Mäharbeiten im Operations Center überwachen können.
Das Modem überträgt regelmäßig die Motorbetriebsstunden für Informationen zur Wartungsplanung und Lastverteilung.
Im Operations Center lassen sich werkseitige oder kundenspezifische Wartungspläne erstellen. Wartungsmeldungen werden versendet, wenn nach den Motorbetriebsstunden bestimmte Wartungsintervalle ablaufen.
Bei ausgewählten Produkten meldet das Modem die Zeit, die der Mäher mit Transport, Leerlauf und Arbeit verbracht hat. Das Machine Analyzer-Tool im Operations Center meldet Nutzungsdaten, mit denen Sie das Verhalten von Fahrern analysieren, Gründe für niedrige Produktivität feststellen und Korrekturmaßnahmen einleiten können.
Bei ausgewählten Produkten übermittelt das Modem die von den Steuereinheiten erzeugten Diagnosecodes an das Operations Center. Durch die Analyse von Diagnosecodes können Ausfallzeiten und Reparaturkosten reduziert werden. Ein Diagnosecode für niedrigen Motoröldruck kann beispielsweise anzeigen, dass der Ölstand im Motor zu gering ist. Durch die rechtzeitige Behebung des Problems können kostspielige Ausfallzeiten und Reparaturen vermieden werden.
Bei ausgewählten Produkten meldet das Modem den Kraftstoffstand. Bei diesen Produkten ist im Machine Analyzer-Tool des Operations Center eine Analyse des Kraftstoffverbrauchs möglich. Durch Messung des Kraftstoffverbrauchs können Sie Ursachen für übermäßige Verbrauchswerte beheben.
Bei ausgewählten Produkten können John Deere Vertriebspartner Ferndiagnosen, Softwareprogrammierungen und Einstellungen durchführen, ohne dass Kosten für einen Serviceeinsatz anfallen.
TerrainCut Frontmäher ab Modelljahr 2024 (ab Seriennr. 110001) und TerrainCut Großflächenmäher ab Modelljahr 2024 (ab Seriennr. 690001) sind serienmäßig mit einem JDLink M-Modem ausgestattet.
Bei den nachfolgend aufgeführten Maschinen für gewerbliche Mäharbeiten kann ein JDLink M-Modem nachgerüstet werden. Nachrüstsätze vereinfachen die Modeminstallation und umfassen Halterungen, Befestigungsteile, Kabelbaum und Anleitung. Für die Nachrüstung muss das JDLink M-Modem separat bestellt werden. Da die Nachrüstsätze bereits einen Kabelbaum enthalten, sollte das Modem mit dem Optionscode bestellt werden, der keinen Kabelbaum enthält.
Modell |
Kompatible Modelljahre |
Nachrüstsatz |
ZTrak-Mäher der Serie Z700 |
ab 2024 (ab Seriennr. 080001) |
BUC11759 |
ZTrak Mäher der Serie Z900 mit Benzinmotor |
ab 2024 (ab Seriennr. 130001) |
BUC11759 |
ZTrak Mäher Z994R |
ab 2024 (ab Seriennr. 070001) |
BUC11759 |
ZTrak Mäher Z997R |
ab 2021 (ab Seriennr. 070001) |
Noch festzulegen |
QuikTrak Mäher |
ab 2024 (ab Seriennr. 010001) |
BUC11744 |
Handgeführte Rasenmäher der Serie R für den gewerblichen Einsatz |
ab 2025 (ab Seriennr. 070001) |
BUC11918* |
TerrainCut Frontsichelmäher |
2022-2023 (Seriennr. 080001-110000) |
BUC11797 |
Großflächensichelmäher 1600 TerrainCut |
2023 (Seriennr. 680001-690000) |
BUC11797 |
* Voraussichtlich Frühjahr 2025
John Deere ist im Segment für gewerblich genutzte Mäher mit Nullwenderadius führend und setzt auf den Michelin X Tweel Turf.
Michelin ist ein weltweit führendes Unternehmen für die Reifenherstellung und -technologie. Dieser luftlose Radialreifen wird erstmals von John Deere in dieser Branche eingesetzt. Er erhöht den Fahrkomfort für den Fahrer und bietet Eigentümern von John Deere Maschinen zusätzliche Vorteile.
Zu den Vorteilen von Michelin X Tweel Turf zählen:
Die verstärkte Konstruktion sorgt für höchste Leistung und zuverlässigen Betrieb:
Der ZTrak Z994R-Mäher ist vorn mit pannensicheren 13x6,5-6-Laufrollen ausgestattet:
Eine Auswahl an Hinterradoptionen ist für die werksseitige Montage erhältlich:
Michelin, X und Tweel sind Marken der Compagnie Générale des Etablissements Michelin SCA.